Der Liechtenstein-Weg wird fünf Jahre alt

Bild: Liechtenstein Marketing

Am 26. Mai 2019 wurde anlässlich der 300-Jahr-Feierlichkeiten der Liechtenstein-Weg eröffnet.

Die mehrtägige Wanderung ist bei Einheimischen, wie auch bei ausländischen Gästen sehr beliebt. Zu Fuss oder mit dem E-Bike entdecken Besuchende 75 bis 85 Kilometer voller spannender Geschichten, Sehenswürdigkeiten, herrlicher Aussichten und idyllischer Rastplätze. Dieses Jahr feiert der Weg sein fünfjähriges Bestehen.

Der 2019 eröffnete Liechtenstein-Weg führt durch alle elf Gemeinden und verbindet dabei nicht nur die schönsten und spannendsten Orte des Landes, sondern erzählt auch die Geschichte des Fürstentums. Die kostenlose App «LIstory», die in Deutsch und Englisch verfügbar ist, führt Besuchende von einem Erlebnisort zum nächsten. Sie zeigt den Verlauf der Wanderung und gibt historische wie aktuelle Informationen zu Liechtenstein, die man komfortabel mit einer Audio-Funktion während des Wanderns konsumieren kann. Ob Geniesser, Familien oder Sportfans – der Weg lässt sich individuell an das eigene Fitness-Niveau anpassen.

Fahrrad-Route und neue App-Funktionen

«Seit der Lancierung des Liechtenstein-Wegs haben wir ihn laufend weiterentwickelt», sagt Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing. Seit zwei Jahren ist er auch für E-Bikes und Mountainbikes ausgerichtet. Die Radroute weicht an einigen Stellen leicht von der Wanderroute ab, aber dank der entsprechenden Signalisierung kommen auch Radfahrerinnen und -fahrer an den Attraktionen und Sehenswürdigkeiten vorbei. «Zudem entwickeln wir die App stetig weiter. Mit Augmented Reality erhält man direkt auf dem Handy Einblicke in nicht öffentliche Gebäude wie z.B. das Schloss Vaduz.»

Im Trend: «Slow Travel» und Nachhaltigkeit

«Wir freuen uns, dass der Liechtenstein-Weg auch nach fünf Jahren sehr beliebt ist», freut sich Ulrich. «Der Trend von nachhaltigem Reisen resp. bewusstem und langsamem Reisen ist nach wie vor stark. Somit ist der Liechtenstein-Weg, bei welchem man sich in eigenem Tempo und aus eigenem Antrieb fortbewegt, am Puls der Zeit.» Vor allem ist der Weg bei ausländischen Gästen sehr beliebt. Rund 40 % der Gäste, die ein Liechtenstein-Weg-Package buchen, stammen aus den USA. Unterdessen sind 35 Restaurants mit «Gastronomie am Liechtenstein-Weg» und 15 Hotels mit «Hotels am Liechtenstein-Weg» ausgezeichnet. Diese liegen am Liechtenstein-Weg und fördern die regionalen Produkte, ausserdem bieten die Hotels Lunch-Pakete und hilfreiche Gäste-Informationen an.

www.liechtensteinweg.li