
Rund 120 Teilnehmende erlebten einen unvergesslichen Ausflugstag
Der diesjährige Ausflug zum «Tag dem Alter zur Ehre» für die Triesenberger Seniorinnen und Senioren fand am Donnerstag, 6. September, statt. Die Kommission für Familie, Alter und Gesundheit hatte gemeinsam mit dem Gemeindepolizisten Jochen Bühler einen Ausflug zum Zugersee organisiert.
Rund 120 Teilnehmende bestiegen am frühen Morgen die Busse im Dorfzentrum. Begleitet wurden sie von Vorsteher Christoph Beck, vom Gemeindepolizisten Jochen Bühler und Mitgliedern der Kommission. Der diesjährige Ausflug führte die Reisegesellschaft in den gleichnamigen Hauptort des Kantons Zug direkt am Zugersee. Dort eingetroffen stand genügend Zeit zur Verfügung, die Zuger Altstadt zu besichtigen. Um 11:15 Uhr trafen sich alle wieder beim Landsgemeindeplatz zum Gruppenfoto und bestiegen anschliessend die «MS Rigi». Auf dem Schiff wurde dann während der Seerundfahrt auf dem idyllischen Zugersee auch das Mittagessen eingenommen. Die 20 Daheimgebliebenen, die nicht am Ausflug teilnehmen konnten, lud die Kommission für Familie, Alter und Gesundheit zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Kulmstubi ein.

Ausklang im Triesenberger Dorfsaal
Als die Ausflügler gegen 17 Uhr wieder in Triesenberg eintrafen, begaben sich alle gemeinsam in den festlich geschmückten Dorfsaal. Vorsteher Christoph Beck betonte in seiner kurzen Ansprache, dass der Ausflug ein kleines Dankeschön an die Adresse der Seniorinnen und Senioren sei. Vieles worauf die Triesenberger am Bäärg heute stolz seien, habe man ihnen zu verdanken. Danach nutzte er die Gelegenheit, um die Anwesenden über die neusten Themen zu informieren, mit denen sich der Gemeinderat aktuell beschäftig Abschliessend bedankte sich der Vorsteher bei den Organisatoren vor und hinter den Kulissen und wünschte allen: «An Guata und heid s no gmüatli midanand.»