Ende Oktober wurden beim Werkhof Mauren in der Industriestrasse in Schaanwald die knapp 500 (!) bestellten Gartensträucher im Rahmen der landesweiten „Aktion Sträuchertausch“ abgeholt. Ziel der Aktion ist es, die Ausbreitung von nicht-heimischen Sträuchern einzudämmen und die Gärten lebenswerter für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu machen. Fotos: Paul Trummer
Einen Überblick über die heimischen Arten in den jeweiligen Jahreszeiten gibt der Heckenpfad der Gemeinde Mauren im Bannriet, Mauren.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.