Nach offenem Schlagabtausch:
5:4 für Winterthur II
Schade. Es war wieder ein Spiel auf Augenhöhe, von Beginn weg hart umkämpft und mit vielen Toren. Am Ende hatte die U21 des FC Winterthur die Nase vorne und gewann mit 5:4.
In den ersten 20 Minuten war der FCB die klar bessere Mannschaft mit guten Chancen. Folgerichtig gingen die Liechtensteiner durch Leoran Amzi in der 8.min. 0:1 in Führung. Danach hätte Balzers durchaus erhöhen können. Aber es waren die Gastgeber, die bis zum Pausenpfiff 3:1 in Front lagen. Bei jedem Tor gingen die Balzner Köpfe weiter nach unten. Denn jeder wusste, wir müssen gewinnen, um noch eine kleine Chance zu haben
2. Halbzeit: FCB kam nochmals ran
Nach Seitenwechsel kam der Anschlusstreffer durch Matti Forrer und der FCB erwachte aus der Lethargie. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit teils herrlichen Angriffsszenen auf beiden Seiten. Denn auch der FC Winterthur gab voll Gas, denn der Ligaverbleib war bei ihm noch nicht in trockenen Tüchern. Es fielen nacheinander die Tore bis zum 5:4-Sieg der Winterthurer Zweier. Am Ende reichte es dem FCB wieder nicht. Wie Teamcoach Christoph Arpagaus sagte, ist für den FC Balzers nach dieser Niederlage der Abstieg klar.
-
Ziel sei es nun, sich korrekt und mit möglichst guten Resultaten aus der Liga zu verabschieden, und
-
Ziel: versuchen mit dem Zwei in die 3. Liga aufzusteigen. Es stünden noch vier Spiele aus, und mit Verstärkungen aus der 1. Mannschaft will Balzers dieses Ziel erreichen.
TELEGRAMM
Stadion: Schützenwiese, Winterthur, Kunstrasen
Zuschauer: 100
FC Balzers: Klaus, Sandro Wolfinger, Dietrich, Nater, Forrer, Fabio Wolfinger, Murati, Cavigelli, Munoz Caballe, Amzi, Domuzeti.
Ersatzspieler: Hobi, Yildiz, Giorlando, Grünenfelder, Stolz
Abwesend: (Verletzungen, Krank, Delegierung ins zwei): Müller, Marco Wolfinger, Aliji, Alkun, Mikus, Karaaslan
Trainer: Daniele Polverino, Michele Polverino
Tore: 8.min. 0:1 Leoran Amzi, 34.min. 1:1 Volkart, 35.min. 2:1 Kriz, 45.min. 3:1 Hasani, 53. min. 3:2 Matti Forrer, 55.min. 4:2 Di Nucci, 60.min. 4:3 Cavigelli, 61.min. 5:3 Di Nucci, 88.min. 5:4 Tiziano Stolz.
Erste Liga – Gruppe 3
Sa 07.05.2022
FC St. Gallen 1879 II – FC Tuggen 2:4
FC Baden 1897 – FC Gossau 4:0
FC Wettswil-Bonstetten – FC Thalwil 3:0
FC Paradiso – USV Eschen/Mauren 1:2
FC Freienbach – Linth 1:3
FC Winterthur II – FC Balzers 5:4
FC Uzwil 1 – Ticino U21 3:2
TABELLE
1. |
FC Paradiso |
23 |
41 |
: |
27 |
48 |
|
2. |
FC Baden 1897 |
23 |
50 |
: |
27 |
47 |
|
3. |
FC Tuggen |
23 |
47 |
: |
32 |
45 |
|
4. |
FC Wettswil-Bonstetten |
23 |
37 |
: |
20 |
39 |
|
5. |
FC St. Gallen 1879 II |
23 |
52 |
: |
36 |
36 |
|
6. |
FC Freienbach |
23 |
38 |
: |
36 |
36 |
|
7. |
USV Eschen/Mauren |
23 |
31 |
: |
30 |
34 |
|
8. |
FC Linth 04 |
23 |
38 |
: |
35 |
32 |
|
9. |
FC Winterthur II |
23 |
43 |
: |
32 |
30 |
|
10. |
FC Uzwil 1 |
23 |
36 |
: |
43 |
29 |
|
11. |
FC Thalwil |
23 |
27 |
: |
58 |
23 |
|
12. |
FC Gossau |
23 |
28 |
: |
49 |
22 |
|
13. |
Team Ticino U21 |
23 |
32 |
: |
45 |
21 |
|
14. |
FC Balzers |
23 |
33 |
: |
63 |
13 |