
Borussia Dortmund verliert
beim FC St. Pauli 2:1
Mit diesem Aus hat niemand gerechnet. Titelverteidiger Borussia Dortmund scheiterte am Dienstagabend sensationell im DFB-Pokal-Achtelfinale beim FC St. Pauli.
Die Paulianer zeigten, dass sie zu Recht an der Spitze der 2. Bundesliga stehen und in die Beletage des deutschen Fussballs aufsteigen wollen. Der BVB liess alles vermissen, was man von einem echten Champion erwartet und steht nach dem Aus im Cup und in der Champions League schon im Januar vor einem grossen Scherbenhaufen. Es sei denn, sie krönen sich am Ende doch noch mit dem Meistertitel. Doch sechs Punkte Rückstand auf die Bayern aufzuholen, die nach einem zwischenzeitlichen Down wieder im Kommen sind, ist eher unwahrscheinlich. Was bleibt, ist nur ein Platz unter den ersten vier für die Teilnahme an der Champions League.
St. Pauli-Dortmund 2:1
Nach der 0:5-Klatsche des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach in der 2. Runde war Borussia Dortmund der Topfavorit auf den erneuten Gewinn des DFB-Pokals. Doch nach der 1:2-Niederlage beim FC St. Pauli ist auch der Titelverteidiger bereits nach dem Achtelfinale raus.
Nach dem frühen Gegentreffer durch Etienne Amenyido (4.) und dem Eigentor von Axel Witsel (40.) reichte es für den BVB nur noch zum Anschlusstor durch einen von Erling Haaland verwandelten Handelfmeter (58.).
Nach dem blamablen Aus in der Gruppenphase der Champions League wirft die Mannschaft von Trainer Marco Rose auch die zweite Titelchance der Saison leichtfertig weg.
DFB-Pokal-Ergebnisse
Achtelfinals
TSV 1860 München- Karlsruhe 0:1
Köln – HSV 3:4 i.E.
FC St. Pauli Hamburg – Dortmund 2:1
Bochum – Mainz 3:1
Mittwochspiele
MI 18:30 RB Leipzig – Rostock
MI 18:30 Hannover 96 – M’Gladbach
MI 20:45 Hoffenheim-Freiburg
MI 20:45 Hertha Berlin – Union Berlin