Leserbrief von Silvia Ritter, Rennhofstr.39, Mauren
Schon mehrmals habe ich gehört, dass die Leute bei der Fahrzeug-Abnahme-Kontrolle «schikaniert» werden wegen den kleinsten –«Mängeln». Wen wundert’s, dass die Leute persönlich nicht mehr zur MFK fahren wollen, wenn der Fahrzeugkontrolltermin feststeht. Zum Teil fahren die Leute bis in die benachbarte Schweiz, um die Fahrzeug-Abnahme machen zu lassen. Oder sie schicken den Garagisten nach Vaduz.
Woher stammen die komischen Weisungen, dass nichts mehr im Innenspiegel des Autos aufgehängt werden darf? Dies ist ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht. Seit wann ist ein Schutzengel, ein Kreuz oder eine kleine künstliche Muschel etc. lebensgefährlich? Da darf nur gelacht werden. Man möchte nicht wissen, wieviel Personen diese Anhänger entfernen und dann wieder nach der Kontrolle aufhängen. Vorschriften über Vorschriften über Lappalien in unserem Lande! Gibt es überhaupt ein Gesetz? Woher stammen überhaupt diese Weisungen? Hat das Parlament in unserem Land nichts Besseres zu tun – sollte es von dort kommen?
Schikane bedeutet Ausnutzung staatlicher oder dienstlicher Machtbefugnisse getroffener Massnahmen, durch die unnötige Schwierigkeiten bereitet werden, also kleinliche, böswillige Quälereien, so gemäss Duden.