Menschen in der FBP: Sieglinde Kieber, Parteiassistentin

Die Fortschrittliche Bürgerpartei umfasst nicht nur Mandatare, die Ortsgruppen, die Sektionen und die Parteimitglieder. Im Vaduzer Obera Haus im Altenbach 8 in Vaduz ist der Kern der Partei, das Parteibüro, zu Hause. Um einen Einblick zu erhalten, stellen wir euch heute unsere Parteiassistentin Sieglinde Kieber vor.

Text: Sabine Moosmann

Sieglinde ist in Mauren aufgewachsen und ging in Mauren und in Schaan zur Schule. Ihre berufliche Ausbildung startete sie mit einem einjährigen Sprachaufenthalt in Lausanne, um Französisch zu lernen. Dies machte sie, damit sie dann die Ausbildung zur Betriebsassistentin bei der Liechtensteinischen Post in 15 Monaten abschliessen konnte. Jedoch beliess Sieglinde es nicht bei dieser Ausbildung und schloss nebenberuflich die kaufmännische Ausbildung in der Abend- und Wochenendschule verkürzt innert zwei Jahren ab. Insgesamt verbrachte sie 16 Jahre bei der Post in verschiedensten Bereichen und Positionen. In den folgenden acht Jahren arbeitete sie im kaufmännischen Bereich.

Während diesen Jahren nutze sie sämtliche Möglichkeiten, die sich baten für weitere Aus- und Weiterbildungen. Sie bildete sich in unter anderem im Finanz- und Personalbereich weiter.

Seit 2019 baut sie sich ihr eigenes Unternehmen auf, dass sich auf die Weiterbildung von Erwachsenen konzentriert. Ihr Unternehmen «Bildung auf Kurs» nimmt seit 2020 Schwung auf und kann heute verschiedene Weiterbildungen wie Chauffeurenkurse, Gefahrgutausbildungen sowie den Wirtefachkurs anbieten.

Besonders am Herzen liegen ihr die Zusammenarbeit mit Walter Hagen und dem Hotel- und Gastronomieverband (LHGV). Es ist nicht weiter verwunderlich, dass sie zusammen im Juli das nächste Grossprojekt umsetzen wollen.

In allen Bereichen konnte sie erfolgreich Fuss fassen und bereits eine Assistentin für das Management der vielen Kurse gewinnen.

Neben dieser Selbstständigkeit arbeitet Sieglinde in Teilzeit im Parteibüro der Fortschrittlichen Bürgerpartei. Sie ist im Back Office tätig und übernimmt die Organisation des täglich Anfallenden.

Eine Verbindung zur FBP hat Sieglinde bereits seit ihrer Kindheit. Besser gesagt, gehört die Partei schon immer zu ihrem Leben. Ihr Vater Gebhard Kieber war 40 Jahre lang Obmann der FBP-Ortsgruppe Mauren-Schaanwald und setzte sich ein Leben lang für die Partei ein. So war es auch naheliegend, dass sich Sieglinde dazu entschied, ebenfalls der Partei beizutreten. Bisher war sie zwar noch nicht aktiv in der Politik tätig. Spricht man sie auf eine zukünftige Kandidatur an, ist sie jedoch nicht abgeneigt. Sie könne sich mit ihrer jetzigen Lebenserfahrung durchaus vorstellen in Zukunft für den Gemeinderat oder den Landtag zu kandidieren. Konkrete Pläne gäbe es aber derzeit nicht.

Mit ihrem Unternehmen und der Arbeit im Parteibüro ist sie derzeit recht gut ausgelastet. Wenn sich dann ein kleines Zeitfenster öffnet, findet man sie vermutlich beim Sport. Entweder findet man sie im Fitness-Center, dass sie als Ausgleich zu ihrem Arbeitsalltag sieht, oder man trifft sie in luftigen Höhen, wenn sie ihren Lebenspartner bei einem seiner Flüge oder einem Fallschirmsprung begleitet. Ansonsten trifft man sie draussen beim Laufen oder im Garten, wo sie sich zusammen mit ihrem Sohn Tiziano der Gartenarbeit widmet – mehr oder weniger freiwillig, gibt sie schmunzelnd zu.

Zuhause ist sie immer noch in Mauren. Sie lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn Tiziano im eigenen Haus zusammen. Der Alltag einer alleinerziehenden Mutter von einem Sohn sei jeden Tag eine Herausforderung. Jedoch sagt sie mit einem grossen und stolzen Lächeln im Gesicht, dass ihr Sohn Tiziano mit Abstand das Allerbeste sei, was ihr im Leben je passiert ist.