
USV strebt Sieg an
Nach der 14tägigen Länderspielpause geht es heute Samstag auch für den FC USV Eschen/Mauren mit der 6.Runde in Winterthur weiter. Dort steht die U21 des Challenge League-Vereins bereit. Winterthur II hat am Mittwoch das Nachtragsspiel in Freienbach 2:1 verloren und will diese Niederlage gegen die Liechtensteiner wettmachen. Aber so leicht geschlagen gibt sich der USV nicht. Mehr: er will seinerseits seine aufsteigende Form in möglichst drei Punkte umwandeln.
Der USV seinerseits strebt nach dem 3:3 (selbstverschuldeter 3:0-Rückstand) in Gossau weitere Punkte an. Erstmals kommt Oliveira am rechten Flügel zum Einsatz, nachdem sich La Rocca zum Saisonbeginn schwer am Knie verletzte und Monate ausfällt. Der sportliche Leiter des USV, Oli Klaus, unterstreicht, dass die Länderspielpause dem Team extrem gut getan hätte, um sich nach dem happigen Startprogramm 2 Wochen zu erholen. «Wir freuen uns auf das Spiel in Winterthur, denn wir haben die Zeit mit intensivem Training und guter Vorbereitung genutzt. Und wir können mit einem Sieg auf Platz drei vorrücken, was letztlich unser Ziel ist», sagte Oli Klaus auf Anfrage.
Die sechs USV-Nationalspieler sind alle gesund von den Einsätzen in den Länderspielen zurückgekommen und ebenfalls einsatzbereit, so dass Trainer Heris Stefanachi die Qual der Wahl hat.
Der USV-Trainer kennt den heutigen Gegner, dem er viel Qualität zuspricht. Die Nachwuchsmannschaft von Winterthur habe einige Spieler in ihren Reihen für höhere Aufgaben, alles technisch begabte junge Spieler. Zudem zeige sich Winterthur U21 mit bisher nur drei Gegentoren als das Konkurrenzteam mit der bislang besten Abwehr.
Kickoff: SA, 16.9.2023, Stadion Schützenwiese, Kunstrasenplatz
1. LIGA – CLASSIC – GRUPPE 3
Sa 16.09.2023
16:00 FC Gossau-SC YF Juventus
16:00 FC Kreuzlingen-FC Mendrisio
16:00 FC Linth 04-FC Uzwil
17:00 FC Winterthur U-21-USV Eschen/Mauren
17:00 AC Taverne-FC Wettswil-Bonstetten
17:30 Grasshopper Club Zürich U-21-FC Freienbach
18:00 FC Kosova-SV Höngg
TABELLE
1. |
FC Kreuzlingen |
6 Spiele |
16 |
: |
6 |
+10 Tordifferenz |
15 Punkte |
||||
2. |
SV Höngg |
6 |
12 |
: |
5 |
+7 |
13 |
||||
3. |
FC Winterthur U-21 |
6 |
9 |
: |
3 |
+6 |
11 |
||||
4. |
FC Kosova |
6 |
8 |
: |
5 |
+3 |
10 |
||||
5. |
FC Freienbach |
6 |
9 |
: |
10 |
-1 |
10 |
||||
6. |
USV Eschen/Mauren |
5 |
10 |
: |
10 |
0 |
8 |
||||
7. |
FC Tuggen |
6 |
11 |
: |
6 |
+5 |
8 |
||||
8. |
SC YF Juventus |
6 |
15 |
: |
13 |
+2 |
8 |
||||
9. |
FC Mendrisio |
6 |
10 |
: |
10 |
0 |
8 |
||||
10. |
Grasshopper Club Zürich U-21 |
6 |
11 |
: |
13 |
-2 |
8 |
||||
11. |
AC Taverne |
6 |
6 |
: |
6 |
0 |
7 |
||||
12. |
FC Linth 04 |
6 |
8 |
: |
11 |
-3 |
6 |
||||
13. |
FC Uzwil |
6 |
5 |
: |
10 |
-5 |
6 |
||||
14. |
FC Wettswil-Bonstetten |
6 |
7 |
: |
12 |
-5 |
5 |
||||
15. |
FC Gossau |
6 |
9 |
: |
17 |
-8 |
5 |
||||
16. |
FC Balzers |
5 |
4 |
: |
13 |
-9 |
0 |