Hochverdienten Punkt beim 0:0
gegen den SV Höngg
Der USV trennt sich vom mitabstiegsbedrohten SV Höngg im Sportpark 0:0, hätte aber durchaus auch gewinnen können. Bei diesem Spiel fehlte es nicht am Willen, oder am Können, sondern an der Kraft, die gegen Ende aufgrund der englischen Woche mit drei Spielen in sieben Tagen bei den Amateuren einfach ausging.
In den letzten drei Wochen hat es sich gezeigt. Der USV ist wieder im Spiel. Nach dem Sieg gegen den FC Kosova und zuletzt gegen den SV Höngg haben die Eschner den Anschluss wieder gefunden und liegen nur noch vier Punkte (bei noch 8 ausstehenden Spielen) hinter dem rettenden 14. Rang.
Sicher hat der Trainerwechsel einen Teil dazu beigetragen, dass der USV nicht noch weiter abfällt, aber noch wichtiger ist es, dass die Mannschaft wieder an sich glaubt und richtig aufgeblüht ist. Im Cup-Halbfinale gegen den Challenge League-Club FC Vaduz zeigte die Elf von Trainer Heris Stefanachi eine gute Leistung und zwang die Profis in die Verlängerung. Auch dort hielten die USV’ler gut dagegen.
Gegen den SV Höngg (Hinspiel 2:1-Niederlage) waren die USV’ler das bessere Team. Obwohl die Einheimischen Chancen hatten, waren es die ersichtliche körperliche und vor allem mentale Müdigkeit. Höngg hingegen war ausgeruht und wusste um die Bedeutung des Spiels. Deshalb verstärkten die Zürcher ihre Abwehrreihe, und machten es dem USV im Angriff recht schwer. Als positiven Aspekt kann man sicher hervorheben, dass die Unterländer in einem schwierigen Spiel wenigstens einen Punkt holten – was vielleicht noch sehr entscheidend werden kann.
Nun folgen zwei weitere schwere Auswärtsspiele, am kommenden Samstag, 15. April, gegen Winterthur II und am Mittwoch drauf (19.4.) gegen Linth.
TELEGRAMM
USV Eschen/Mauren – SV Höngg 0:0
Stadion: Sportpark Eschen-Mauren
Zuschauer: 450
USV: Armando Majer, Mettler, Thöni, Sadrijaj, Göppel, Scherrer, Tighazoui (80.Sonderegger), L.Meier (61.Stéfel), Muratoski (61.Shabani), Wunderli, Karaaslan (88. Mladenovic).
Beim USV fehlten: Di Maggio, Gaye, Graber, Kühne, Mohr, Saglam (alle verletzt oder nicht im Aufgebot).
Tore: keine
Verwarnungen: drei gelbe für USV, 1 gelbe für Höngg
23. RUNDE
(Restspiele)
Sa 08.04.2023
FC Linth -AC Taverne 2:1
USV Eschen/Mauren-Höngg 0:0
FC Paradiso-FC Kreuzlingen 4:1
FC Lugano II-Grasshopper Club Zürich II1:4
TABELLE
1. |
FC Paradiso |
23 |
45 |
: |
16 |
51 |
|||||
2. |
FC Lugano II |
23 |
42 |
: |
25 |
46 |
|||||
3. |
FC Tuggen |
23 |
44 |
: |
29 |
40 |
|||||
4. |
FC Wettswil-Bonstetten |
22 |
29 |
: |
17 |
39 |
|||||
5. |
FC Winterthur II |
23 |
39 |
: |
30 |
36 |
|||||
6. |
FC Linth 04 |
22 |
40 |
: |
38 |
35 |
|||||
7. |
FC Kreuzlingen |
23 |
42 |
: |
45 |
32 |
|||||
8. |
FC Gossau |
23 |
47 |
: |
45 |
31 |
|||||
9. |
AC Taverne 1 |
22 |
30 |
: |
34 |
28 |
|||||
10. |
Grasshopper Club Zürich II |
23 |
38 |
: |
35 |
28 |
|||||
11. |
FC Freienbach |
23 |
30 |
: |
45 |
28 |
|||||
12. |
SV Höngg |
23 |
32 |
: |
38 |
27 |
|||||
13. |
FC Kosova |
23 |
33 |
: |
42 |
26 |
|||||
14. |
FC Uzwil 1 |
23 |
33 |
: |
40 |
23 |
|||||
15. |
FC Weesen 1 |
23 |
31 |
: |
64 |
21 |
|||||
16. |
USV Eschen/Mauren |
22 |
24 |
: |
36 |
19 |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.