
In einem unterhaltsamen Spiel trennten sich Lausanne Sport und der FC Vaduz im Rheinparkstadion mit einem mehr oder weniger gerechten 1:1 Unentschieden. Beide Teams hatten die Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden.
In der Anfangsphase dominierte das Team aus dem Westschweiz, allerdings ohne die prickelnden Szenen vor dem Vaduzer Gehäuse, auch nicht bei den Eckbällen. Vaduz war immer Herr der Lage. Die gefährlichste Szene hatten die Gastgeber in der 45.min.zu überstehen als Xhemajli den Lausanner Archie Brown im Strafraum zu Fall bringt. Doch Brighton Labeau vergibt die Riesenchance.
Vaduz riss das Spieldiktat je länger das Spiel dauerte an sich und kam ebenfalls zu guten Chancen. Die beste vergab Sasere, als er seinen Schuss von der Latte ins Feld zurückprallen sah.
Nach Seitenwechsel und insbesondere gegen Schluss drängten die Vaduzer vehement auf den Ausgleich. Vaduz erzielte insgesamt ein Cornerverhältnis von 11:7. Aus einem dieser Eckbälle, getreten von Fabio Fehr, fiel auch das verdiente 1:1. Arbenit Xhemajli ist mit dem Kopf zur Stelle.
Vaduz zeigte gutes Spiel
Vaduz hat eine gute Partie gezeigt, war auf Augenhöhe mit dem FC Lausanne und hätte bei etwas mehr Ballglück die Partie gegen die starken Westschweizer durchaus auch gewinnen können. Die Fortschritte, die das Team unter Trainer Martin Stocklasa in den letzten Wochen gemacht hat, sind nicht zu übersehen.
Der nächste Gegner heisst Yverdon und ist aktueller Tabellenleader.
TELEGRAMM
FC Vaduz – FC Lausanne Sport 1:1 (0:0)
Stadion: Rheinparkstadion, Vaduz
SR: Marijan Drmic
Zuschauer: 1’616
FC Vaduz: Büchel, Ulrich, Xhemajli, Traber, Fehr, Gajic, Dobras, Hasler, Cicek, Sutter, Sasere
Auswechselspieler: Chande, Goelzer, Hadzi, Väyrynen, Djokic, S. Lüchinger, Gasser, Isik, Fosso
FC Lausanne: Castella, Grippo, Giger, Nanizayamo, Brown, Gaudino, Bernede, Balde, Sanches, Schwizer, Labeau
Auswechselspieler: Spiegel, Kukuruzovic, Custodio, Okuka, Kablan, Husic, Coyle, Turkes
Tore: 48.min.0:1 Brighton Labeau, 87.min.1:1 Arbenit Xhemajli
Bemerkungen: 41. Lattenschuss für Lausanne,45.min. Lattenschuss Sasere (FC Vaduz), 87. Kopfball von Sasere ans Gehäuse, 44.min.Lausanne verschiesst Penalty
Verwarnungen: 4x gelbe Karte für FCV, 1x gelb für Lausanne
30. Runde
Yverdon-Sport FC-Bellinzona 1:2
FC Wil – FC Schaffhausen 3:1
FC Aarau-Xamax 5:2
Stade Lausanne-Ouchy-FC Thun 2:2
FC Vaduz – FC Lausanne 1:1
TABELLE
Rang |
Mannschaft |
Sp. |
Tore |
Pkt. |
|||||
1. |
Yverdon-Sport FC |
30 |
58:48 |
55 |
|||||
2. |
FC Wil 1900 |
30 |
57:43 |
52 |
|||||
3. |
FC Lausanne-Sport |
30 |
48:35 |
52 |
|||||
4. |
FC Thun Berner Oberland |
30 |
53:41 |
46 |
|||||
5. |
FC Aarau |
30 |
56:54 |
45 |
|||||
6. |
Stade Lausanne-Ouchy |
30 |
50:47 |
44 |
|||||
7. |
FC Schaffhausen |
30 |
42:48 |
36 |
|||||
8. |
FC Vaduz |
30 |
43:47 |
31 |
|||||
9. |
AC Bellinzona |
30 |
31:57 |
31 |
|||||
10. |
Neuchâtel Xamax FCS |
30 |
35:53 |
19 |