
Nach einer bisherigen Horror-Meisterschaft scheinen sich die USV-Kicker in den letzten beiden Spielen (Unentschieden gegen Taverne und Sieg gegen GC II) langsam der erwarteten Form zu nähern, oder besser gesagt, Punkte zu sammeln. Nun gilt es beim FC Tuggen den unübersehbaren Formanstieg zu bestätigen, und den einen oder anderen Zähler zu ergattern.
Tuggen, liegt auf dem 4. Rang und strebt nach wie vor den Aufstieg an. Leicht wird es nicht werden, ist Trainer Vito Troisio überzeugt, doch der USV ist in der Lage auch in Tuggen drei Punkte zu holen, auch wenn der USV in der momentanen Lage als Aussenseiter gelte. In dieser Woche hat Troisio und sein Staff in der Person von Oliver Klaus (ex FC Vaduz- und ex-FC Balzers-Spieler) als Sportlicher Leiter Verstärkung bekommen. Die beiden kennen sich schon seit Jahren und wollen den USV von da unten herausbringen. Klaus hat das Team in den letzten 14 Tagen begutachtet, die ersten Gespräche geführt und spricht von «viel Qualität in der Mannschaft». Er sagte auch auf Anfrage der lie-zeit zu diesem Punkt, dass er es nicht verstehen könne, dass eine Mannschaft mit diesen teils überdurchschnittlichen Erstligaspielern am Tabellenende herumturnt und nicht vom Fleck kommt. Vieles müsse mit mehr Professionalität angegangen werden. Bis zur Winterpause will der USV vom Tabellenende sich ins untere Mittelfeld absetzen. Dazu braucht es allerdings Punkte. Vielleicht gibt’s schon heute den einen oder anderen Zähler.
Vito Troisio kann in Tuggen auf fast den kompletten Kader zurückgreifen. Fraglich sind Stefel, Krnjic und Shabani. Sonderegger fehlt sicher, da er einen privaten Termin hat. Dafür ist Armando Majer wieder gesund und steht höchstwahrscheinlich zwischen den Pfosten. Troisio: »Wir haben auch für dieses Spiel einen klaren Matchplan und wollen nicht mit leeren Händen aus Tuggen heimfahren.»
Anstoss: Sportplatz Linthstrasse, 16 Uhr.
Erste Liga – Gruppe 3
Sa 29.10.2022
15:00 FC Uzwil 1-FC Lugano II
16:00 SV Höngg-AC Taverne 1
16:00 FC Tuggen-USV Eschen/Mauren
16:00 FC Weesen 1-FC Kosova
16:00 FC Kreuzlingen-FC Linth 04
16:00 FC Gossau-FC Wettswil-Bonstetten
17:00 FC Paradiso- FC Freienbach
So 30.10.2022
15:00 Grasshopper Club Zürich I-FC Winterthur II
RANGLISTE
1. |
FC Lugano II |
11 Spiele |
24 |
: |
9 |
25 Punkte |
||||
2. |
FC Paradiso |
11 |
24 |
: |
11 |
24 |
||||
3. |
FC Wettswil-Bonstetten |
11 |
21 |
: |
13 |
23 |
||||
4. |
FC Tuggen |
11 |
21 |
: |
15 |
20 |
||||
5. |
FC Gossau |
11 |
27 |
: |
19 |
18 |
||||
6. |
FC Linth 04 |
11 |
23 |
: |
19 |
18 |
||||
7. |
FC Winterthur II |
11 |
18 |
: |
14 |
16 |
||||
8. |
AC Taverne 1 |
11 |
17 |
: |
15 |
16 |
||||
9. |
Grasshopper Club Zürich II |
11 |
17 |
: |
18 |
13 |
||||
10. |
FC Kosova |
11 |
15 |
: |
20 |
13 |
||||
11. |
FC Uzwil 1 |
11 |
17 |
: |
16 |
12 |
||||
12. |
FC Kreuzlingen |
11 |
18 |
: |
24 |
12 |
||||
13. |
SV Höngg |
11 |
14 |
: |
20 |
12 |
||||
14. |
FC Freienbach |
11 |
16 |
: |
26 |
10 |
||||
15. |
FC Weesen 1 |
11 |
14 |
: |
39 |
9 |
||||
16. |
USV Eschen/Mauren |
11 |
14 |
: |
22 |
8 |