Der FC Bayern beim Angstgegner Mönchengladbach zu Gast
Gegen keine Mannschaft hat der Klassenprimus Bayern München so viele Niederlagen einstecken müssen wie im Mönchengladbach. Auch im heute Abend stattfindenden Spiel rechnen sich die «Fohlen» etwas aus, wissen aber auch, dass es ganz anders laufen kann.
21 Niederlagen kassierten die Münchner in Mönchengladbach – so viele wie nirgendwo sonst. Auch die 84 Auswärts-Gegentore sind aus Sicht der Bayern Negativrekord. In der jüngeren Vergangenheit ist die Borussen-Bilanz besonders eindrucksvoll. In den vergangenen fünf Jahren feierten die Gladbacher drei Heimsiege gegen die Bayern. So auch im vergangenen Jahr. Da schoss Ramy Bensebaini die Gladbacher mit zwei Toren zum 2:1-Erfolg. Dass die Borussen fast die gesamte Spielzeit komplett unterlegen waren, interessierte hinterher niemanden mehr.
Bei Bayern fehlt Gnabry, dafür wieder mit Coman
Apropos Bensebaini. Der algerische Linksverteidiger von Gladbach ist gerade von einer Coronavirus-Infektion genesen, für 90 Minuten reicht es laut Rose nicht. Fehlen wird auch Valentino Lazaro wegen einer Muskelverletzung, dafür ist Stürmer Alassane Pléa wieder ein Startelf-Kandidat. Bei den Bayern könnte Nationalspieler Serge Gnabry wegen einer Prellung ausfallen. Dafür kehrt Kingsley Coman in den Kader zurück.
In München ist der Respekt vor dem Gastspiel beim ungeliebten Gegner groß, die Statistik ist bekannt. Zudem stehen aufseiten der Gladbacher in Florian Neuhaus und Denis Zakaria zwei Spieler auf dem Platz, die der FC Bayern recht weit oben auf der Einkaufsliste haben soll. Quelle: sportschau
15. Spieltag Bundesliga
Freitag, 8. Januar (20:30 h)
Gladbach – Bayern München
Samstag ,9. Januar (15:30 h)
Leverkusen – Bremen
Freiburg-Köln
Union Berlin – Wolfsburg
Schalke – Hoffenheim
Mainz- Frankfurt
RB Leipzig- Dortmund (18:30 Uhr)
Sonntag, 10. Januar
15:30 Augsburg- VfB Stuttgart
18:00 Bielefeld-Hertha Berlin
TABELLE
Rang | Verein | Spiele | Tor-Differenz | Punkte | ||||||
1 | Bayern München | 14 | 44 : 21 | 33 | ||||||
2 | RB Leipzig | 14 | 25 : 9 | 31 | ||||||
3 | Bayer 04 Leverkusen | 14 | 29 : 14 | 28 | ||||||
4 | Borussia Dortmund | 14 | 28 : 18 | 25 | ||||||
5 | 1. FC Union Berlin | 14 | 29 : 18 | 24 | ||||||
6 | VfL Wolfsburg | 14 | 20 : 15 | 24 | ||||||
7 | Bor. Mönchengladbach | 14 | 25 : 22 | 21 | ||||||
8 | Eintracht Frankfurt | 14 | 23 : 23 | 20 | ||||||
9 | SC Freiburg | 14 | 23 : 24 | 20 | ||||||
10 | FC Augsburg | 14 | 16 : 19 | 19 | ||||||
11 | VfB Stuttgart | 14 | 26 : 21 | 18 | ||||||
12 | Hertha BSC | 14 | 23 : 24 | 16 | ||||||
13 | 1899 Hoffenheim | 14 | 22 : 26 | 15 | ||||||
14 | Werder Bremen | 14 | 16 : 23 | 14 | ||||||
15 | 1. FC Köln | 14 | 13 : 22 | 11 | ||||||
16 | Arminia Bielefeld | 14 | 9 : 24 | 10 | ||||||
17 | 1. FSV Mainz 05 | 14 | 14 : 31 | 6 | ||||||
18 | FC Schalke 04 | 14 | 8 : 39 | 4 |