Konkurrenz wartet auf Umfaller
der Münchner
Zum Auftakt in die Englische Woche der Bundesliga treffen heute die Überraschungsmannschaft von Union Berlin und der Rekordmeister Bayern in der 11. Runde aufeinander. Besonders vor heimischem Publikum ist der Tabellensechste sehr stark.
Auch für den FC Bayern hat der Endspurt begonnen. Bis zum Jahreswechsel stehen noch drei Ligaspiele auf dem Programm. Hansi Flick ist mit seinem Team zwar zufrieden, weist aber auf die 16 erhaltenen Tore hin. In dieser Beziehung sind die Bayern nur Mittelmass. Dagegen sind sie im Angriff mit 34 erzielten Toren spitze.
„Klar wollen wir in der Zukunft einfach kompakter stehen. Es ist nicht unser Anspruch, dass wir so viele Tore bekommen“, sagte der 55-Jährige und merkte an, dass wegen der vielen Wechsel in der Viererkette „die Abstimmung nicht so vorhanden“ sei.
In Berlin wollen die Bayern erstmals seit fünf Spielen in der Bundesliga wieder ohne Gegentor bleiben. Damit das gelingt, dürfte der zuletzt geschonte David Alaba in die Viererkette zurückkehren. Neben dem Abwehrchef ist auf der linken Seite Alphonso Davies nach auskurierter Verletzung wieder eine Option. Der Kanadier feierte bereits in der Königsklasse sein Comeback. „Er reißt Lücken gut, auch in der Defensive kann er immer Bälle ablaufen. Dieser Speed tut jeder Mannschaft gut“, freute sich Flick.
Davies heizt damit den Konkurrenzkampf mit Lucas Hernandez an. Wer gegen Union auflaufen darf, ließ der FCB-Coach offen. Aufgrund der Belastungssteuerung wird vermutlich der Spanier den Vorzug bekommen. „Ein internes Ranking mit Lucas Hernandez auf dieser Position gibt es nicht. Das wird für jedes Spiel neu entschieden“, stellte Flick klar.
11. Spieltag
VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 2:1
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund -VfB Stuttgart
RB Leipzig – Werder Bremen
Bor. Mönchengladbach -Hertha BSC >
SC Freiburg – Arminia Bielefeld <
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
Samstag, 18:30
1. FC Union Berlin -Bayern München
Sonntag, 15:30 Uhr und 18:00 Uhr
FC Augsburg So.. FC Schalke 04
Bayer 04 Leverkusen So.. 1899 Hoffenheim
TABELLE
Rang | Verein | Sp | Tore | Punkte | |||||
1 | Bayern München | 10 | 34 : 16 | 23 | |||||
2 | Bayer 04 Leverkusen | 10 | 19 : 9 | 22 | |||||
3 | RB Leipzig | 10 | 21 : 9 | 21 | |||||
4 | VfL Wolfsburg | 11 | 18 : 11 | 21 | |||||
5 | Borussia Dortmund | 10 | 22 : 10 | 19 | |||||
6 | 1. FC Union Berlin | 10 | 22 : 14 | 16 | |||||
7 | Bor. Mönchengladbach | 10 | 19 : 16 | 16 | |||||
8 | VfB Stuttgart | 10 | 19 : 16 | 14 | |||||
9 | Eintracht Frankfurt | 11 | 16 : 19 | 13 | |||||
10 | 1899 Hoffenheim | 10 | 18 : 17 | 12 | |||||
11 | FC Augsburg | 10 | 12 : 15 | 12 | |||||
12 | Hertha BSC | 10 | 18 : 19 | 11 | |||||
13 | Werder Bremen | 10 | 14 : 17 | 11 | |||||
14 | SC Freiburg | 10 | 12 : 22 | 8 | |||||
15 | 1. FC Köln | 10 | 12 : 17 | 7 | |||||
16 | Arminia Bielefeld | 10 | 8 : 20 | 7 | |||||
17 | 1. FSV Mainz 05 | 10 | 12 : 24 | 5 | |||||
18 | FC Schalke 04 | 10 | 6 : 31 | 3 |