
Auftakt in die zweite Bundesliga-Runde
mit interessanten Begegnungen
Morgen Freitag, 20:30 Uhr, steigt im Rheinenergiestadion in Köln das Spitzenspiel des 1. FC Köln gegen den deutschen Vizemeister Borussia Dortmund. Kölns Coach Beierlorzer vor der Heimpremière: Wir müssen mutig auftreten».
Statistisch liegen die Dortmunder vorn. Die Statistik beweist, dass der BVB nur gerade zwei der letzten 19 Bundesliga-Spiele gegen Köln verloren hat. Nach der 1:2-Pleite gegen Wolfsburg stand Aufbauarbeit auf dem Plan, er habe „viele individuelle Gespräche“ geführt.
Neben der Rückkehr von Jhon Cordoba (Sperre) und Louis Schaub (Kapselverletzung) ein positives Zeichen: Stürmer Anthony Modeste verlor mit dem FC kein Bundesliga-Spiel gegen den BVB (ein Sieg, drei Remis) und schoss zwei Tore. In Köln herrscht rheinische Zuversicht. „Es gibt keine Alternative zum Optimismus“, beteuerte Beierlorzer.
BVB-Trainer Lucien Favre rechnet mit einem schwierigeren Spiel als gegen den FCA: „Sie sind bereit, viel mehr als Augsburg es war.“ Sportdirektor Michael Zorc pflichtete ihm bei: „Neben unserer spielerischen Qualität müssen wir die richtige Schärfe haben und das Spiel unbedingt gewinnen wollen.“
Zweiter Spieltag
(1.Deutsche Bundesliga)
FR 20:30 Köln – Dortmund
SA 15:30 Hoffenheim-Bremen
SA 15:30 Düsseldorf Leverkusen
SA 15:30 Mainz-Gladbach
SA 15:30 Augsburg – Union Berlin
SA 15:30 Paderborn – SC Freiburg
SA 18:30 Schalke – Bayern München
SO 15:30 RB Leipzig – Frankfurt
SO 18:00 Hertha Berlin – Wolfsburg
TABELLE
1. | Borussia Dortmund | 1 | 5 : 1 | 3 |
2. | RB Leipzig | 1 | 4 : 0 | 3 |
3. | SC Freiburg | 1 | 3 : 0 | 3 |
4. | Fortuna Düsseldorf | 1 | 3 : 1 | 3 |
5. | Bayer 04 Leverkusen | 1 | 3 : 2 | 3 |
6. | VfL Wolfsburg | 1 | 2 : 1 | 3 |
7. | Eintracht Frankfurt | 1 | 1 : 0 | 3 |
8. | Bayern München | 1 | 2 : 2 | 1 |
9. | Hertha BSC | 1 | 2 : 2 | 1 |
10. | Bor. Mönchengladbach | 1 | 0 : 0 | 1 |
11. | FC Schalke 04 | 1 | 0 : 0 | 1 |
12. | SC Paderborn 07 | 1 | 2 : 3 | 0 |
13. | 1. FC Köln | 1 | 1 : 2 | 0 |
14. | 1899 Hoffenheim | 1 | 0 : 1 | 0 |
15. | Werder Bremen | 1 | 1 : 3 | 0 |
16. | 1. FSV Mainz 05 | 1 | 0 : 3 | 0 |
17. | FC Augsburg | 1 | 1 : 5 | 0 |
18. | 1. FC Union Berlin | 1 | 0 : 4 | 0 |