
Tuchel gilt als aussichtsreichster
Nachfolgekandidat
Wie mehrfache deutsche Zeitungen und online-Portale berichten, soll sich der FC Bayern München kurzfristig von Chefcoach Carlo Ancelotti getrennt haben.
Als Grund für die Trennung werden der unbefriedigende Saisonstart (3. Rang) und insbesondere der Vorabend mit der 3:0-Schlappe gegen Paris St. Germain angegeben.
Den Medienberichten zufolge soll der bisherige Co-Trainer Willy Sagnol das Team vorübergehend übernehmen. Eine offizielle Reaktion des Vereins gab es zunächst nicht. Vor der Länderspielpause treten die Münchner am Samstag bei Hertha BSC an.
Tuchel im Gespräch
Als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge wird Thomas Tuchel gehandelt, nachdem Julian Nagelsmann (Hoffenheim) dem Bayernpräsidenten vor kurzem abgesagt hat.