Start Blog
Strassenverkehrsamt: Wie bitte?
Leserbrief von Wolfang Elkuch, Geschäftsführer Elkuch Lüftungstechnik, Eschen
Immer wieder hört man von Autofahrern wie sie teilweise schikaniert und mit teils nicht entscheidenden Mängeln am Fahrzeug abgewiesen werden. Man nimmt das zur Kenntnis, ärgert sich ein wenig und vergessen. Bis es einem selbst zustösst...
Landwirtschaftliches Fahrzeug ausgebrannt
Sevelen - Am Freitag (02.06.2023), um 08:15 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentral St.Gallen ein Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gemeldet. Die zuständige Feuerwehr rückte sofort aus und konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80'000 Franken geschätzt.
Aufgrund einer Fehlermeldung...
Kleine Anfragen – schwer verständlich
Die Kleinen Anfragen gehören zu den parlamentarischen Instrumenten, um Sachverhalte von der Regierung zu erfahren oder zu klären. In Antworten auf Kleine Anfragen der Abgeordneten verstecken sich immer wieder interessante Details, die im Landeskanal auch gerne gehört werden.
Leider sind die Antworten der Regierungsmitglieder inhaltlich...
Landesrechnung schliesst mit 235 Mio. Minus ab
Die Landesrechnung für 2022 schliesst mit einem Minus von CHF 235 Mio. ab. Die Gründe sind die Folgen aus der Covid-Pandemie und der Krieg in der Ukraine, welche sich auch negativ auf die Anlagegelder des Staates ausgewirkt haben.
Flums: Kind verletzt nach Zusammenstoss mit Lieferwagen
Am Donnerstag (01.06.2023), um 17:15 Uhr, ist ein Kind auf einem Parkplatz an der Lochrietstrasse mit einem im Schritttempo fahrenden Lieferwagen zusammengestossen. Das Kind verletzte sich dabei leicht. Es wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Eine 41-jährige Frau fuhr mit ihrem Lieferwagen im Schritttempo auf...
Mels: Kollision zwischen Rennvelo und Auto
Am Donnerstagmorgen (01.06.2023), um 06:15 Uhr, ist es auf der Ringstrasse zu einer Kollision zwischen einem Rennvelo und einem Auto gekommen. Ein 44-jähriger Rennvelofahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Rettung brachte den Mann ins Spital.
Ein 35-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto von einem Parkplatz...
Wagen: Auffahrunfall mit drei Autos
Am Donnerstag (01.06.2023), um 18:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einem Auffahrunfall zwischen drei Autos gekommen. Ein Autofahrer wurde unbestimmt verletzt und als fahrunfähig eingestuft. Eine 65-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt.
Ein 21-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A15...
Machbarkeit der Rheinaufweitung nachgewiesen
Die technische Machbarkeit einer Rheinaufweitung im Gebiet Sevelen-Vaduz ist grundsätzlich gegeben. Zu diesem Schluss kommen die durchgeführten Studien zur Gewässermorphologie und zum Grundwasser sowie die Raumanalyse. An der Begleitgruppensitzung vom 31. Mai haben die Projektverantwortlichen die Anliegergemeinden sowie die Bürgergenossenschaft Vaduz und die Ortsgemeinde...
Schulung zur Bekämpfung der Arbeitskraftausbeutung
Liechtenstein ist Vertragsstaat des Übereinkommens zur Bekämpfung des Menschenhandels. Die von diesem Übereinkommen eingerichtete Expertengruppe für die Bekämpfung des Menschenhandels (GRETA) evaluiert regelmässig die Einhaltung dieses Übereinkommens und erteilt den Mitgliedstaaten Empfehlungen zur Umsetzung.
Anlässlich der letzten Evaluationsrunde wurden auch Massnahmen zur Verhinderung von Ausbeutung...
Regierungschef Risch beim Treffen in Moldau
Europäische Regierungschefs treffen sich in der Republik Moldau
Vaduz (ots) - Die Europäische Politische Gemeinschaft kam am Donnerstag, 1. Juni 2023, in der Republik Moldau zu ihrem zweiten Treffen zusammen. Staats- und Regierungschefs aus 47 europäischen Ländern setzten damit ein gemeinsames Zeichen für Frieden und...