FCV-FC Thun: Wie gewonnen, so zerronnen!

Fabrizio Cavegn (Vaduz) und Ronaldo Dantas Fernandes (Vaduz) jubeln nach dem Tor zum 1:0 (Michael Zanghellini)

Der FC Vaduz schenkt eine 3:0-Führung zur Pause gegen Thun her – Endergebnis 3:3

 

Schade. Der FC Vaduz zeigte heute am Muttertag vor knapp 1’700 Zuschauern gegen den Meister und Aufsteiger FC Thun eine äusserst gute und interessante Partie. Dies gilt jedoch nur für die 1. Halbzeit. Aus unerfindlichen Gründen bauten die  Vaduzer im zweiten Abschnitt dermassen ab, dass Thun auf 3:3 aufholen konnte. Wie gewonnen so zerronnen.

In der 1. Halbzeit dominierte die Elf von Cheftrainer Marc Schneider über weite Strecken das Geschehen, liess den Ball schnell und präzise laufen und zeigte gute Kombinationen. Auch in den Zweikämpfen war Vaduz ebenbürtig. Hinzu kam erstens der schnell Führungstreffer durch Dante in der 9.Minute, was dem FCV viel Selbstvertrauen verlieh. Und zweitens der Doppelschlag in der 22./27.Minute durch Mischa Eberhard zum 2:0 und Fabrizio Cavegn zum 3:0. Der Vorsprung zur Pause war nicht unverdient, wenn auch Thun die eine oder andere Chance vergab.

Das Bild änderte sich schlagartig in der 2. Halbzeit. Thun kam mit drei frischen Leuten aufs Feld und ging sofort massiv in die Offensive. Dann folgten zwei Elfmeter, beide verursacht durch Sandro Wieser. Beide Penaltys schoss Leandro Bertone (54./65.Minute) und verkürzte auf 3:2, wobei der 2. Elfer eine harte Entscheidung des Schiris war.

Vom FC Vaduz kam spielerisch keine Reaktion und als Zuschauer musste man sich fragen, wie man dermassen und in dieser kurzen Frist so an Qualität abbauen kann. Vaduz wollte die letzten Minuten schadlos überstehen und einen Sieg landen, doch in der 88.min. verteilte Simani ein Geschenk. Er wollte einen weiten Einwurf im vollen Strafraum elegant mit der Brust abnehmen, doch der Ball fällt Rastoder vor die Füsse, der nur noch zum 3:3 ausgleichen muss. Den Schlusspunkt setzt Berisha mit einem Freistoss am Sechzehner.  Der Ball streift haarscharf über die Querlatte. Dann sind 94 Minuten gespielt und die Partie zu Ende.

 

TELEGRAMM

FC Vaduz – FC Thun 3:3 (3:0)

Stadion: Rheinpark-Stadion, Vaduz
SR: Jonathan Jaussi
Zuschauer: 1’645
FC Vaduz: Schaffran; Beeli (82.Keckeisen), Simani, Berisha, Traber; Wieser (67.Hammerich); Eberhard (67.Hasler), Gasser, Dantas (Navarro); Cavegn, Deme (67. Kaio Eduardo),
FC Thun: Steffen; Dähler (46.Balaruban), Montolio (86.Tebily), Franke, Fehr; Bertone, Meichtry (46. Castroman), Roth; Frith (46.Reichmuth), Gutbub (74.Rastoder); Ibayi
Tore: 9.min.1:0 Ronaldo Dantes Fernandes, 21.min. 2:0 Mischa Eberhard, 27.min. 3:0 Fabrizio Cavegn, 64.min. 3:1 Leandro Bertone (Penalty) 65.min. 3:2 Leandro Bertone (Penalty), 88.min. 3:3 Elmin Rastoder

34. Spieltag

Neuchâtel Xamax-Etoile Carouge 1:2

FC Schaffhausen- Stade Nyonnais 2:3

Stade Lausanne-Ouchy-Bellinzona 1:1

FC Aarau- FC Wil 2:4

FC Vaduz-FC Thun 3:3

 

TABELLE
Rang
Mannschaft
Sp.
Tore
Diff.
Pkt.
1
FC Thun Berner Oberland
34
68:36
32
69
2
FC Aarau
34
59:43
16
57
3
Etoile Carouge FC
34
57:43
14
54
4
FC Wil 1900
34
57:51
6
50
5
FC Vaduz
34
47:47
0
48
6
Stade Lausanne-Ouchy
34
50:43
7
47
7
Neuchâtel Xamax FCS
34
52:61
-9
38
8
AC Bellinzona
34
40:57
-17
38
9
FC Stade Nyonnais
34
42:65
-23
35
10
FC Schaffhausen
34
39:65
-26
25