EM-Quali-Turnier: Frauen U19-Nationalteam chancenlos

U19-Nationalteam FL-Luxemburg anlässlich des Qualifikationsturniers in Bugarien am 8.4.2024.Foto: LFV

 

Liechtensteins Frauen U19-Nationalteam war im letzten Spiel des EM-Qualifikationsturniers gegen Luxemburg chancenlos und unterlag hoch mit 0:10 Toren. Die Treffer gegen müde Liechtensteinerinnen fielen in regelmässigen Abständen verteilt über beide Halbzeiten.

Nichts zu holen gab es für die Liechtensteiner U19-Frauen im abschliessenden dritten Spiel der EM-Qualifikation in Bulgarien. Nach dem respektablen Ergebnis im Spiel gegen Georgien, das nur gerade mit 0:2 verloren ging, musste sich das Team von Nationaltrainerin Silvia Steiner gegen Luxemburg hoch und zurecht mit 0:10 geschlagen geben. „Wir hatten zwar das Gefühl, parat zu sein, doch schon nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, dass es heute ganz schwierig werden würde“, blickte die Nationaltrainer auf ernüchternde 90 Minuten zurück. Die Luxemburgerinnen waren körperlich klar besser, so dass die durchschnittlich mehr als ein Jahr jüngeren Liechtensteinerinnen immer zu spät waren und nie in die Zweikämpfe kamen. „Heute hat man gesehen, dass uns in solchen Spielen die Erfahrung fehlt, auch wenn es schlecht läuft, dagegenzuhalten und hohe Niederlagen zu vermeiden“, erklärte Silvia Steiner den Umstand, dass es ihrem Team nicht gelang, sich mit mehr Erfolg gegen die Angriffe Luxemburgs zu wehren.

Mit drei Niederlagen im Gepäck treten die Liechtensteinerinnen nun ihre Heimreise an, wobei die Resultate gegen Bulgarien (0:7) und Georgien (0:2) weit weniger schmerzhaft waren als die Kanterniederlage gegen Luxemburg.

Entsprechend enttäuscht waren die Spielerinnen und der ganze Trainerstab nach dem Schlusspfiff.