Am Mittwochabend, 2. April fand im Landgasthof Rössle in Ruggell das Dankesessen für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ruggeller Pfarrei statt. Sie setzen sich in verschiedenen Funktionen für das Pfarreileben in der Gemeinde ein und leisten dafür einen grossen Beitrag für die Wahrung kirchlicher Traditionen.
Vorsteher Christian Öhri begrüsste an diesem Anlass, der jedes zweite Jahr stattfindet, fast 40 Helferinnen und Helfer von Jung bis Alt. Die Vielseitigkeit der ehrenamtlichen Aufgaben ist enorm, wie ein kleiner Ein- und Rückblick zeigte. So gehen Anfang Januar beispielsweise die Sternsinger von Haus zu Haus – begleitet von Jugendlichen und Erwachsenen. Aber auch im Hintergrund wird vor und nach der Durchführung sehr viel koordiniert und organisiert.
Zudem gibt es in Ruggell auch einige Bildstöcke und Feldkreuze, die laufend gepflegt und mit frischen Blumen geschmückt werden – ebenfalls von Freiwilligen. Ein weiterer Termin im Kirchenjahr ist zum Beispiel auch die Fronleichnamsprozession, wofür die Altäre der vier Stationen aufgebaut und mit grossem Einsatz schön hergerichtet werden. Aber auch im regulären Kirchenalltag ist die Pfarrei auf Ehrenamtliche angewiesen, besonders die Lektoren sind fixer Bestandteil der Gottesdienste. Nicht zuletzt ist natürlich auch der Pfarreirat mit den Freiwilligen und Pfarrer Markus Walser im regelmässigen Austausch, um verschiedene kirchliche Themen zu besprechen.
Allen Personen, die mit ihren Einsätzen für das Gelingen und Erhalten der kirchlichen Feste und Traditionen besorgt sind, spricht die Gemeinde ein herzliches Vergelt’s Gott aus.