David Goop befindet sich im dritten Lehrjahr als Automobil-Mechatroniker Nutzfahrzeuge bei der Altherr Nutzfahrzeuge AG in Schaan und gibt einen kleinen Einblick in seine Tätigkeit.
Interview: Vera Oehri-Kindle
Warum hast du dich für deinen Lehrberuf entschieden?
David Goop: Ich habe mich immer schon für Fahrzeugtechnik interessiert, und nach den Schnuppertagen hatte ich einen sehr guten Eindruck von der Firma Altherr und den Mitarbeitern.
Welche Voraussetzungen sollte man für diesen Beruf mitbringen?
Das Interesse an Fahrzeugen und ihrer Technik ist sicher sehr wichtig. Ausserdem muss man sich im Klaren sein, dass man am Abend mit schmutzigen Händen nach Hause geht. Von Vorteil ist auch Lernbereitschaft und der Ehrgeiz, seine Aufgaben pflichtbewusst und gewissenhaft zu erledigen. Dazu gehört es, immer Fragen zu stellen, wenn Unklarheiten auftauchen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Ich bin vor Arbeitsbeginn in der Firma, ziehe mich um, gehe zum Werkstattleiter, der mir ein Fahrzeug und die entsprechenden Arbeiten zuweist. Dann beginne ich, die Arbeiten selbständig zu erledigen und hole benötigtes Material im Lager. Ich kann aber bei Unklarheiten oder Unsicherheit jederzeit die Werkstattleitung oder die Mitarbeiter um Hilfe bitten. Wenn ich die Arbeit abgeschlossen habe, schreibe ich einen Rapport auf dem Computer, sodass die Werkstattleitung und die Buchhaltung den Vorgang abschliessen können. Feierabend ist gegen 17.15 Uhr, wobei kleinere Arbeiten immer noch abgeschlossen werden.
Worin liegen die beruflichen Herausforderungen?
Neben dem körperlich anstrengenden Arbeitstag ist es wichtig, die schulischen Aufgaben nicht zu vernachlässigen. Es ist sicher auch eine Herausforderung, alle Arbeiten mit der nötigen Sorgfalt und Qualität abzuschliessen.
Wer unterstützt dich dabei und welche Unterstützung erhältst du konkret?
Bei der Altherr Nutzfahrzeuge AG erhalte ich jegliche benötigte Unterstützung in allen Belangen vom Werkstattleiter, von meinem Lehrmeister und von allen Mitarbeitenden.
Was lernst du als Automobil-Mechatroniker Nutzfahrzeuge in der Berufsschule?Alles, was man im Arbeitsalltag braucht, um qualitativ hochwertige technische Arbeiten an Nutzfahrzeugen zu erledigen. (Kraftfahrtechnisches Taschenbuch 30. Auflage Springer Verlag
Wie soll es nach der Lehre für dich weitergehen?
Um zusätzliche Berufserfahrungen zu sammeln, würde ich gerne bei der Altherr Nutzfahrzeuge AG bleiben. Wir sind ein gutes Team. Weitere Weiterbildungen schliesse ich nicht aus.