Lino Nägele ist eines der neuen Gesichter im Landtag für die Legislaturperiode 2025 – 2029. Der 31-Jährige ist mit seiner Frau Sarah und seinen beiden Kindern Emma und Emil in Nendeln zu Hause.
Text: Sabine Moosmann
Ein gewisses Talent im handwerklichen Bereich hatte Lino schon immer, und da in der Realschule «Werken» sein Lieblingsfach war, entschied er sich im Anschluss für eine Lehre als Zimmermann. Heute ist er immer noch froh über diese berufliche Grundausbildung. Er konnte dabei sein Talent fördern, sich ein fundiertes Wissen aneignen und praktische Erfahrungen sammeln – die Lehrjahre auf der Baustelle waren eine echte Lebensschule. Obwohl er selbst über sich sagt, dass das Lernen ihm damals nicht so viel Freude bereitet hat, machte er sich schon während der Lehre Gedanken über mögliche nächste Schritte.
Lino entschied sich für die berufsbegleitende Matura an der BMS Liechtenstein und absolvierte anschliessend ein Architekturstudium an der Universität Liechtenstein. Mit diesem Abschluss in der Tasche arbeitete er während rund drei Jahren als Architekt, wechselte dann in den Bereich Baumanagement und danach in den Immobilienbereich. Um den Kreis zu schliessen und somit ein breit gefächertes Wissen in der Bau- und Immobilienbranche abzudecken, strebte er ein weiteres Studium an. Lino absolvierte an der ZHAW in Winterthur berufsbegleitend während rund zweieinhalb Jahren ein Masterstudium im Bereich Betriebswirtschaft (MBA) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement. Mittlerweile ist er bei der Confida als Teamleiter tätig.
Mit seiner Frau Sarah ist er seit zehn Jahren zusammen und diesen Sommer können sie bereits ihren fünften Hochzeitstag zelebrieren. Im Jahr 2019 durften sie ebenfalls ein lebensveränderndes Ereignis feiern – die beiden wurden zum ersten Mal Eltern und freuten sich sehr über die Geburt ihrer Tochter Emma. Vor rund einem Jahr wurde Emma zur grossen Schwester, und Emil machte das Familienglück noch grösser. Als junge Familie geniessen sie die Zeit zu viert intensiv und sind am liebsten in Liechtensteins traumhafter Bergwelt anzutreffen.
Bereits in jungen Jahren fand Lino über einen guten Freund den Weg in die FBP und engagierte sich mehrere Jahre als Vorstandsmitglied in der Jungen FBP. Seit 2020 ist er in der Ortsgruppe Eschen-Nendeln tätig und trat bei den vergangenen Landtagswahlen im Unterland erfolgreich an. Ein zentrales Thema seines politischen Engagements ist die Liechtensteiner Familienpolitik. Nach der Geburt seiner Tochter gründete er mit seiner Frau und zwei guten Freunden die Interessengemeinschaft «IG Elternzeit». Das Ziel war es, die Elternzeit flexibler zu gestalten und den heutigen Erwartungen und Bedürfnissen der Gesellschaft anzupassen und somit den Familien ein Stück weit gerechter zu werden. Es gibt nach wie vor grosses Optimierungspotenzial.
Obwohl sich Lino speziell für die Familienpolitik engagierte, hat er noch mehr Herzensanliegen – sein politisches Interesse ist sehr vielfältig. Im Bereich Raumplanung und der Verkehrsproblematik wird Lino sein breites Wissen als Immobilienökonom und Architekt für zukunftsweisende Lösungen einsetzen. Er ist bereits diverse Wege im Bildungsbereich gegangen. Bildung und Weiterbildung sind Liechtensteins wichtigste Ressource und die Grundlage für ein demokratisches, wettbewerbsfähiges und zukunftsfähiges Land, weshalb er sich für beste Chancen für unsere Kinder und ein lebenslanges Lernen stark machen wird.
Lino setzt sich für Fortschritt, Lebensqualität und eine nachhaltige Entwicklung Liechtensteins ein.