Vizevorsteher Kurt Salzgeber scheidet aus beruflichen Gründen aus dem Gemeinderat aus
In der FBP-Gemeinderatsfraktion in Triesen kommt es zu einem personellen Wechsel. Vizevorsteher Kurt Salzgeber legt aus beruflichen Gründen sein Amt nieder. Sein Sitz wird Christian F. Anrig übernehmen. Als Vizevorsteher nominiert die FBP-Triesen Gemeinderat Dominik Banzer.
In der Gemeinderatsfraktion der FBP Triesen kommt es zu einer personellen Rochade.
Vizevorsteher Kurt Salzgeber hat aus beruflichen Gründen entschieden, aus dem
Gemeinderat auszuscheiden. „Mein Rücktritt erfolgt aus rein beruflichen Gründen, da ich in
meiner beruflichen Funktion bei der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe noch
stärker in Verantwortung genommen werde und in Zukunft zahlreiche weitere Aufgaben
federführend betreuen werde. Dieser Zusatzaufwand macht es mir unmöglich, mein Amt als Gemeinderat und Vizevorsteher in jener Qualität auszuüben, die ich für mich selbst in
Anspruch nehme. Aus diesem Grunde habe ich schweren Herzens entschieden, das Amt des
Gemeinderates von Triesen niederzulegen“, so Kurz Salzgeber.
An seiner Stelle rückt Dr. Christian F. Anrig in den Gemeinderat nach. Er erhielt bei den
Wahlen 2023 am meisten Stimmen jener Kandidatinnen und Kandidaten der FBP, welche
den Einzug in den Gemeinderat damals nicht schafften. „Ich freue mich für Kurt Salzgeber
nachzurücken. Der Zeitpunkt ist für mich ideal, da ich während den letzten sechs Monaten
von der Schweizer Luftwaffe an das NATO Defense College in Rom entsandt war, wo ich den
Senior Course 145 absolvierte und als Eisenhower-Preisträger abschloss. Nun bin ich zurück im Land und kann diese Verantwortung übernehmen“, wie Dr. Christian F. Anrig ausführt.
Für das Amt des Vizevorstehers nominiert die FBP-Triesen Gemeinderat Dominik Banzer. Er
erreichte anlässlich der Wahlen 2023 am meisten Stimmen aller FBP Kandidatinnen und
Kandidaten. Dominik Banzer gehört seit 2015 dem Gemeinderat von Triesen an.