
Dank guten Zahlen ist die UBS-Aktie am Dienstag (4.2.25) um mehr als 5 % auf CHF 29.55 gefallen. Dies trotz milliardenschwerer Aktienrückkäufe und starker Gewinne zum Jahresabschluss. Hintergrund ist die Unsicherheit über eine mögliche Verschärfung der Kapitalanforderungen durch den Bundesrat, die UBS zu weiteren Rücklagen von bis zu 25 Mrd. Dollar zwingen könnte.
Die UBS hat mit starken Zahlen und milliardenschweren Aktienrückkäufen überrascht, doch die Aktie fiel trotzdem deutlich. Grund sind die Unsicherheiten über neue Kapitalanforderungen, die die Bank vor große Herausforderungen stellen könnten.
Obschon der Aktienkurs unter Druck steht, gehen Analysten davon aus, dass der langfristige Aufwärtstrend intakt bleibt. Seit der Übernahme der Credit Suisse zählt die UBS zu den stärksten Bankwerten Europas. Trotzdem bleibt die Nervosität in den Märkten hoch. Es ist mit volatilen UBS-Kursen zu rechnen.