TRIESEN VERZICHTET AUF KAUF DES IMMOBILIENKOMPLEXES «SWAROVSKI»

Die Gemeinde Triesen verzichtet auf den Kauf des Gesamtkomplexes der Swarovski.

In den vergangenen Monaten und Wochen hat sich die Gemeinde Triesen intensiv mit der Zukunft des Swarovskiareals auseinandergesetzt und verschiedenste Optionen geprüft und analysiert. Auf unterschiedlichen Ebenen haben Gespräche stattgefunden, Expertengutachten wurden eingeholt und mögliche Szenarien wurden gegeneinander abgewogen. Im Zentrum der sachlichen Auseinandersetzung mit der Liegenschaft standen einerseits die zentrale Bedeutung des bestehenden Areals und mögliche künftige Nutzungen, andererseits aber auch wirtschaftliche, raumplanerische, zonenrelevante sowie finanzstrategische Analysen.

Die Gemeinde hat nach Abschluss dieser Prüfungen festgestellt, derzeit auf den Gesamtkauf des zur Verfügung stehenden Areals mit einer Fläche von 15’587 m2 verzichten zu müssen. Ein Teilverkauf von einzelnen Bauten des Immobilienkomplexes ist aktuell seitens der Eigentümerin des Areals keine Marktoption und wurde aus diesen Gründen von der Gemeinde nicht vertieft weiterverfolgt.

Ein Erwerb des verfügbaren Immobilienkomplexes «Swarovski» muss die Gemeinde aus heutiger Sicht insbesondere aufgrund der finanzstrategischen Abklärungen ausschliessen. Die für die Gemeinde zu tragende finanzielle Belastung wäre erheblich. Ein Teil-Grundstück von 8’408 m2 und somit ein grosser Teil des Immobilienkomplexes wurde seitens der Wohlwend Transporte AG gekauft.

Die Gemeinde wird sich auch in Zukunft regelmässig gemeinsam mit der Eigentümerin des Areals austauschen und mögliche Optionen für eine erfolgreiche Weiternutzung des Areals wertschätzend prüfen. Die bisherige Gesprächskultur und Vertrauensbasis soll weitergeführt werden, um eine für die Gemeinde optimale und zukunftsorientierte Lösung finden zu können.

Daniela Erne-Beck
Gemeindevorsteherin