
Der USV Eschen-Mauren scheint langsam aber sicher aus der Abstiegszone herauszufinden. Gegen Uzwil und davor gegen GC gab es mit Siegen erste Anzeichen für eine Kehrtwende. So sammelte die Mannschaft von Trainer Troisio in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte, was darauf hindeutet, dass der USV die Rote Laterne noch in der Herbstsaison los werden will. Ob das gelingt wird sich zeigen und hängt von den Spielen in Kreuzlingen (heute um 15 Uhr) und nach der Länderspielpause in 14 Tagen gegen Gossau ab.
Der dritte Sieg vor drei Tagen gegen Uzwil war spielerisch nicht gerade auf hohem Niveau. Dazu der USV-Trainer: «In der momentanen Situation zählen für uns nur die Punkte. Wir wollen da hinten raus und im Frühjahr mit neuem Elan an die Aufgaben ran.» Immerhin führte der USV gegen Uzwil 3:0 und war das bessere Team. Aufsteiger Kreuzlingen ist auf Rang 10 klassiert und hat drei Punkte mehr auf dem Konto als der USV.
Troisio hofft, den Flow mitnehmen zu können
Für Trainer Troisio war der Sieg am Mittwoch sehr wichtig, vor allem fürs Selbstvertrauen. Nun gelte es heute in Kreuzlingen nachzudoppeln. «Die Stimmung im Team ist weiterhin sehr gut und ich hoffe, dass wir den Flow mitnehmen können. Wir haben zwar eine englische Woche und der Gegner nicht, aber ich denke, dass wir genügend Energie haben werden, um gegen Kreuzlingen den Sieg anzupeilen. Eine volle Punktezahl würde bedeuten, dass wir die Rote Laterne abgeben könnten, das wäre für uns super.»
Beim USV fehlen Shabani (gesperrt), Göppel (privat) und Graber (verletzt). Drei wichtige Ausfälle, aber der USV-Kader ist stark genug, um diese Spieler ersetzen zu können, sagt der USV-Trainer.
Anspielzeit: Sa, 15 Uhr, Hafenareal, Kreuzlingen
1. Liga – Gruppe 3
Sa 12.11.2022
14:30 FC Uzwil 1 – FC Kosova
15:00 FC Kreuzlingen – USV Eschen/Mauren
16:00 FC Tuggen – AC Taverne 1
16:00 FC Freienbach – FC Wettswil-Bonstetten
16:00 FC Gossau – FC Linth 04
16:00 FC Weesen 1 – FC Winterthur II
16:00 SV Höngg – Grasshopper Club Zürich II
17:00 FC Paradiso – FC Lugano II
TABELLE
1. |
FC Paradiso |
13 |
29 |
: |
11 |
28 |
||||
2. |
FC Lugano II |
13 |
27 |
: |
15 |
28 |
||||
3. |
FC Wettswil-Bonstetten |
13 |
25 |
: |
13 |
27 |
||||
4. |
FC Tuggen |
13 |
25 |
: |
16 |
26 |
||||
5. |
FC Linth 04 |
13 |
28 |
: |
22 |
22 |
||||
6. |
AC Taverne 1 |
13 |
19 |
: |
16 |
20 |
||||
7. |
FC Gossau |
13 |
29 |
: |
26 |
18 |
||||
8. |
FC Winterthur II |
13 |
18 |
: |
16 |
17 |
||||
9. |
FC Uzwil 1 |
14 |
24 |
: |
21 |
16 |
||||
10. |
FC Kreuzlingen |
13 |
22 |
: |
28 |
15 |
||||
11. |
Grasshopper Club Zürich II |
13 |
17 |
: |
19 |
14 |
||||
12. |
SV Höngg |
13 |
15 |
: |
22 |
13 |
||||
13. |
FC Kosova |
13 |
16 |
: |
26 |
13 |
||||
14. |
FC Freienbach |
13 |
17 |
: |
31 |
13 |
||||
15. |
FC Weesen 1 |
13 |
18 |
: |
40 |
13 |
||||
16. |
USV Eschen/Mauren |
14 |
19 |
: |
26 |
12 |