
3:1 (2:0)-Erfolg über Aufsteiger Uzwil
– Mario Stéfel Doppeltorschütze
Im Heimspiel vom Mittwoch (wir berichteten kurz) kam der USV zu einem wichtigen 3:1-Sieg gegen Aufsteiger Uzwil. Die Treffer erzielten Stéfel (20./40.Minute) und Mujic (60.). Der USV hat sich in den zuletzt fünf Spielen gefangen und acht Punkte hintereinander geholt. Einzig in Tuggen musste sich die Truppe um Trainer Troisio 2:1 geschlagen geben, obwohl auch da Punkte möglich gewesen sind. Leider kommt der leichte Aufschwung für den USV etwas spät, denn in der Herbstrunde sind nur noch zwei Meisterschaftspartien ausstehend (am Samstag in Kreuzlingen) und nach dem Länderspiel in Gibraltar zuhause gegen den FC Gossau (1. Rückrundenspiel).
Das Spiel gegen Uzwil war zu Beginn beidseitig keine Offenbarung und Offensivaktionen Mangelware. So war es eine Standartsituation für den ersten Treffer nach Foul an Mujic, den Mario Stéfel mittels Freistoss aus 22 Metern ins rechte Kreuzeck jagte. Ein Treffer von Gaye wurde fünf Minuten später wegen Offside aberkannt. Das Spiel nahm Fahrt auf und Mujic kam zur nächsten Chance nach schönem Angriff, doch der USV -Mittelstürmer legte sich den Ball etwas zu weit vor, so dass Uzwils Schlussmann Waldvogel klären konnte. Kurz vor Seitenwechsel hatten die USV’ler dann ihrerseits Glück, als eine verunglückte Flanke an die Querlatte klatschte und die Uzwiler ein Durcheinander im USV-Fünfer nicht nutzen konnten (39.). Im darauffolgend schnellen Konter bediente Zeqiri den mitgelaufenen Stéfel ideal, der seinen zweiten Treffer erzielte.
2.Halbzeit: USV erzielt die 3:0-Führung
Nach Seitenwechsel gab der USV weiters Gas und nach einer Stunde traf Mujic mit einem abgefälschten Schuss zum vorentscheidenden 3:0. Passgeber war der Mann des Spiels, Mario Stéfel, der bei allen drei Toren beteiligt war. Uzwil hatte zu diesem Zeitpunkt keine einzige Torchance zu verzeichnen. Erst als die USV’ler begannen den Schlendrian aufkommen zu lassen, wurden die Gäste gefährlicher. Hinzu kam die «alte Krankheit», nämlich die fehlende Effizienz in der Chancenauswertung. So vergaben Zeqiri und Krnjic aus nächster Distanz zwei Hochkaräter. Wenig später (73.) erzielte Uzwils Sejdija den 3:1-Anschlusstreffer. Es folgte eine längere Druckphase der St. Galler Gäste und der USV hatte nach einer Ecke Glück als Maxi Göppel für den geschlagenen, aber sonst sicheren Goali Majer auf der Linie rettete. In der Nachspielzeit pfiff der Schiri einen Handspenalty, den der USV-Angreifer Karaaslan an den Pfosten setzte. Es war der erste Penalty zugunsten des USV während der bisherigen Saison. Und sinnbildlich für das bisherige Pech. Der Sieg war verdient und gibt dem USV-Team viel Selbstvertrauen für das samstägliche Spiel in Kreuzlingen.
TELEGRAMM
USV Eschen/Mauren – FC Uzwil 3:1 (2:0)
Stadion: Sportpark Eschen-Mauren
Zuschauer: 150
USV Eschen-Mauren: Armando Majer, Yildiz, Thöni, Göppel, Sonderegger, Scherrer, Krnjic (79.Meier), Stéfel (82.Bajrami), Zeqiri (82.Kühne), Gaye (79.Saglam), Mujic (63.Karaaslan)
Trainer: Vito Troisio, Kruno Papec, Francesco Di Dianvito
Tore: 20.min. 1:0 Mario Stéfel, 40.min. 2:0 Mario Stéfel, 60.min. 3:0 Deniz Mujic, 73. min. 3:1 Ajet Sejdija.
Verwarnungen: 2 gelbe für USV, 3 gelbe für Uzwil
Anmerkungen: 92.min. schiesst Karaslaan Handspenalty an den Pfosten.
Erste Liga – Gruppe 3
Mi 09.11.2022
USV Eschen/Mauren – FC Uzwil 3:1
TABELLE
1. |
FC Paradiso |
13 Sp. |
9 |
1 |
3 |
29 |
: |
11 |
28 Pkt.
|
|
2. |
FC Lugano II |
13 |
9 |
1 |
3 |
27 |
: |
15 |
28 |
|
3. |
FC Wettswil-Bonstetten |
13 |
8 |
3 |
2 |
25 |
: |
13 |
27 |
|
4. |
FC Tuggen |
13 |
8 |
2 |
3 |
25 |
: |
16 |
26 |
|
5. |
FC Linth 04 |
13 |
6 |
4 |
3 |
28 |
: |
22 |
22 |
|
6. |
AC Taverne 1 |
13 |
5 |
5 |
3 |
19 |
: |
16 |
20 |
|
7. |
FC Gossau |
13 |
5 |
3 |
5 |
29 |
: |
26 |
18 |
|
8. |
FC Winterthur II |
13 |
4 |
5 |
4 |
18 |
: |
16 |
17 |
|
9. |
FC Uzwil 1 |
14 |
4 |
4 |
6 |
24 |
: |
21 |
16 |
|
10. |
FC Kreuzlingen |
13 |
5 |
0 |
8 |
22 |
: |
28 |
15 |
|
11. |
Grasshopper Club Zürich II |
13 |
4 |
2 |
7 |
17 |
: |
19 |
14 |
|
12. |
SV Höngg |
13 |
4 |
1 |
8 |
15 |
: |
22 |
13 |
|
13. |
FC Kosova |
13 |
4 |
1 |
8 |
16 |
: |
26 |
13 |
|
14. |
FC Freienbach |
13 |
3 |
4 |
6 |
17 |
: |
31 |
13 |
|
15. |
FC Weesen 1 |
13 |
4 |
1 |
8 |
18 |
: |
40 |
13 |
|
16. |
USV Eschen/Mauren |
14 |
3 |
3 |
8 |
19 |
: |
26 |
12 |