
Der FC Vaduz war gegenüber dem Spiel anlässlich der 0:2-Heimniederlage gegen Tabellenführer Aarau nicht mehr wieder zu erkennen. Umstellungen im Team und eine motivierte Vaduzer Truppe waren die Ursache, dass die Truppe von Trainer Mangiarratti in Yverdon zu einem in dieser Höhe kaum erwarteten 4:1-Erfolg kam.
Die Entscheidung im Stadion Municipal war schon bei Halbzeit gefallen, als Cicek und Torjäger Rapp auf 0:3 stellten. Die Westschweizer stellten zwar in der 49.Minute durch ein Eigentor von Dobras auf 1:3, doch in der Schlussphase erhöhte Cicek mit seinem Doppelpack auf 1:4 und zum Endstand.
Mit diesem Sieg liegen die Vaduzer wieder auf dem Barrageplatz, nur noch drei Punkte vom Tabellenführer Aarau entfernt. Der Challenge-League-Spitzenreiter drehte in Wil die Partie zu seinen Gunsten zum glücklichen Endstand von 3:4, nachdem die Wiler dreimal in Führung lagen.
Telegramm
Stadion: Stade Municipal, Yverdon
Zuschauer: 420
SR: Maxime Odiet
FC Vaduz: Büchel, Iodice, Schmid, Gasser, Ulrich, Dobras, Omerovic Obexer, Sutter, Rapp, Cicek.
Tore: 14.min. 0:1 Cicek, 38.min. 0:2 Rapp, 40.min. 0:3 Rapp, 49.min. 1:3 Dobras (Eigentor), 87.min. Cicek 1:4
Verwarnungen: 2 x gelb für FCV, 2 x gelb für Yverdon
28. Runde
Schaffhausen – Xamax 2:1
Yverdon – Vaduz 1:4
Wil – Aarau 3:4
SA 18:00 Thun – Kriens
SA 18:00 Winterthur-Stade Lausanne
TABELLE
RANG |
TEAM |
SPIELE |
S |
U |
N |
TORE |
+/- |
PUNKTE |
|
1 |
FC Aarau |
28 |
15 |
5 |
8 |
52:37 |
+15 |
50 |
|
2 |
FC Vaduz |
28 |
14 |
5 |
9 |
52:43 |
+9 |
47 |
|
3 |
FC Winterthur |
27 |
13 |
7 |
7 |
53:35 |
+18 |
46 |
|
4 |
FC Schaffhausen |
28 |
13 |
7 |
8 |
52:39 |
+13 |
46 |
|
5 |
FC Thun |
27 |
12 |
4 |
11 |
44:39 |
+5 |
40 |
|
6 |
FC Stade-Lausanne-Ouchy |
27 |
11 |
7 |
9 |
36:32 |
+4 |
40 |
|
7 |
Neuchâtel Xamax FCS |
28 |
10 |
7 |
11 |
37:41 |
-4 |
37 |
|
8 |
FC Wil 1900 |
28 |
10 |
6 |
12 |
54:58 |
-4 |
36 |
|
9 |
Yverdon Sport FC |
28 |
9 |
8 |
11 |
34:38 |
-4 |
35 |
|
10 |
SC Kriens |
27 |
1 |
4 |
22 |
15:67 |
-52 |
7 |