
1.Liga: FC Balzers I mit guten Karten
Der USV als Zünglein an der Waage – Gegner WB braucht dringend einen Sieg
Im heutigen Saisonschlussspiel geht es beim FC Balzers um nichts weniger als um den Klassenerhalt. Dabei genügt der Brenner-Elf gegen den Tabellenzweiten FC Tuggen bereits ein Remis, um dem Abstieg zu entgehen. Die Basis dazu legten die Balzner im Lokalderby gegen den USV, das mit einem eher schmeichelhaften 2:2 für die Unterländer Erstligisten endete.
Nun geht es für das Trainerduo Brenner/Polverino gegen Tuggen, das seit einigen Jahren wieder in die Promotionsklasse zurückkehren möchte und sich dabei mit dem Ex-USV-Stürmer Michael Bärtsch verstärkt hat. Allerdings ist dieser zurzeit verletzt. Für die Tuggener ist die Meisterschaft gelaufen, nachdem Wettspiel-Bonstetten das Rennen um den Gruppensieg für sich entscheiden konnte. Ihnen bleibt nur der 2. Tabellenrang. Das könnte dem FC Balzers in die Karten spielen, wenn die Gäste das Spiel eher als lästige Pflicht, denn als ein erstrebenswertes Ziel betrachten. Zu den weiteren Abstiegskandidaten zählen auch Red Star ZH und Höngg. Die beiden Zürcher Vereine spielen gegen die U21-Teams von St. Gallen und Winterthur. Von den drei abstiegsbedrohten Teams hat der FCB eindeutig die besten Karten und wird aller Voraussicht nach die Liga halten.
USV als Zünglein an der Waage
Der USV könnte im Heimspiel gegen den Gruppensieger Wettswil-Bonstetten noch zum Albtraum für die Zürcher Gäste werden. Denn die brauchen unbedingt einen Sieg, um direkt in die Promotion League aufzusteigen. In diesem Jahr steigen von den schweizweit drei 1. Liga-Gruppen nur die zwei besten Erstrangierten auf.
YB II ist mit 33 Punkten schon durch und steigt aller Voraussicht nach auf. In der Zentralschweiz sind im Rennen der FC Biel (1.Rang mit 29 Punkten, bei einem Spiel weniger als die anderen) sowie der FC Baden im 2.Rang mit 28 Punkten und in der Ostgruppe der FC Wettswil-Bonstetten mit 31 Punkten. Es wird also noch um den zweiten besten Ersten alle Schweizer Erstligavereine gestritten. Dabei muss Biel im vorletzten Saisonspiel beim FC Langenthal antreten (4.Rang), der FC Baden beim FC Buochs (12. und in akuter Abstiegsgefahr) und W.B. beim USV. Wenn Biel beide Spiele gewinnt kommen sie auf 35 Punkte, der FC Baden auf 34 Punkte und W.B. auf 34 Punkte. Es werden da und dort auch Punkte liegen gelassen, so dass – Stand heute – alles noch offen ist. Alle Spiele beginnen am Samstag um 16 Uhr.
Erste Liga – Gruppe 3
Sa 26.06.2021
16:00 FC Balzers-FC Tuggen
16:00 FC Winterthur II-FC Red Star ZH
16:00 FC Thalwil – FC Dietikon
16:00 SV Höngg – FC St. Gallen 1879 II
16:00 FC Kosova- FC Paradiso
16:00 FC Linth 04- FC Gossau
16:00 USV Eschen/Mauren -FC Wettswil-Bonstetten
TABELLE
1. | FC Wettswil-Bonstetten | 12 | 10 | 1 | 1 | 26 | : | 8 | 31 | |
2. | FC Tuggen | 12 | 8 | 2 | 2 | 33 | : | 17 | 26 | |
3. | FC Linth 04 | 11 | 6 | 3 | 2 | 22 | : | 15 | 21 | |
4. | FC Gossau | 12 | 5 | 3 | 4 | 24 | : | 18 | 18 | |
5. | FC Winterthur II | 12 | 5 | 3 | 4 | 19 | : | 15 | 18 | |
6. | FC Paradiso | 12 | 4 | 5 | 3 | 15 | : | 12 | 17 | |
7. | USV Eschen/Mauren | 12 | 3 | 7 | 2 | 23 | : | 21 | 16 | |
8. | FC Thalwil | 12 | 4 | 4 | 4 | 16 | : | 18 | 16 | |
9. | FC St. Gallen 1879 II | 12 | 4 | 3 | 5 | 23 | : | 24 | 15 | |
10. | FC Kosova | 12 | 4 | 2 | 6 | 18 | : | 24 | 14 | |
11. | FC Balzers | 12 | 3 | 3 | 6 | 18 | : | 27 | 12 | |
12. | SV Höngg | 12 | 3 | 2 | 7 | 18 | : | 24 | 11 | |
13. | FC Red Star ZH | 12 | 2 | 3 | 7 | 13 | : | 26 | 9 | |
14. | FC Dietikon | 11 | 1 | 1 | 9 | 11 | : | 30 | 4 |