Heute Freitag zu Gast bei der Hertha und anschliessend FIFA-Klub-WM
Am Freitag, 5.Februar (Kickoff 20 Uhr) eröffnet der FC Bayern München mit dem Gastspiel gei Hertha Berlin den 20. Bundesliga-Spieltag. Anschliessend bricht der Bayern-Tross zur FIFA-Klub-WM in Katar auf.
Das Gastspiel bei der Hertha bildet für den FC Bayern den Auftakt in vollgepackte Wochen mit bis zu sieben Spielen innerhalb von 23 Tagen. Umso wichtiger, dass die Münchner Formkurve vor dem Mammutprogramm zuletzt mit der optimalen Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien stimmte – und dementsprechend auch die Stimmung im Team. Bayern Coach Flick will den Schwung aus den letzten Spielen mit nach Berlin nehmen. „Wir wollen natürlich bei der Hertha im fünften Spiel den fünften Sieg in Folge holen, um ein Zeichen an die Bundesliga zu senden, dass wir wieder in der Erfolgsspur sind“, forderte der 55-Jährige.
Der Gegner Hertha BSC
Während die Bayern den fünften Sieg in Serie anvisieren, ist Gegner Hertha seit fünf Partien sieglos und mit nur einem Punkt in diesem Zeitraum sogar Liga-Schlusslicht. Auch im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel von Bruno Labbadia zu Pál Dárdai gab es bei Eintracht Frankfurt (1:3) nichts Zählbares für den Hauptstadtklub. Für sein Heim-Comeback gegen den FCB sieht der ungarische Coach sein Team nun jedoch gut gerüstet. „Wir sind gut vorbereitet und ich habe ein gutes Gefühl“, erklärte Dárdai, der auch beim bislang letzten Sieg der Herthaner über Bayern Ende September 2018 (2:0) an der Seitenlinie stand. „Warum soll uns nicht eine Überraschung gelingen? Wir haben sehr intensiv gearbeitet“, zeigte sich auch Berlins Sportdirektor Arne Friedrich optimistisch.
Die weiteren Spiele
Morgen Samstag stehen einige spannende Bundesligaspiele auf dem Programm. So zum Beispiel die Partie SC Freiburg -Dortmund. Hier die grosse Frage: Kann der BVB gegen die heimstarken Breisgauer auswärts gewinnen? Oder die Partie Schalke gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig, die dem Spannungsbogen vom Abstieg bis hin zum Meisterschaftsgewinn spannt.
20. Spieltag
FR 5.2.2021
20:00 Hertha Berlin – Bayern München
Samstag, 6.2.2021
(Spiele ab 15:30)
Leverkusen – VfB Stuttgart
SC Freiburg- Dortmund
Schalke – RB Leipzig
Mainz- Union Berlin
Augsburg – Wolfsburg
Gladbach – Köln (Beginn- 18:30 Uhr)
Sonntag, 7.2.2021
15:30 Hoffenheim – Frankfurt
18:00 Bielefeld – Bremen
TABELLE
Rang | Verein | Spiele | Tore | Punkte | ||||||
1 | Bayern München | 19 | 57 : 26 | 45 | ||||||
2 | RB Leipzig | 19 | 32 : 17 | 38 | ||||||
3 | VfL Wolfsburg | 19 | 30 : 19 | 35 | ||||||
4 | Eintracht Frankfurt | 19 | 38 : 28 | 33 | ||||||
5 | Bayer 04 Leverkusen | 19 | 32 : 19 | 32 | ||||||
6 | Borussia Dortmund | 19 | 38 : 27 | 32 | ||||||
7 | Bor. Mönchengladbach | 19 | 36 : 29 | 32 | ||||||
8 | 1. FC Union Berlin | 19 | 34 : 24 | 29 | ||||||
9 | SC Freiburg | 19 | 33 : 32 | 27 | ||||||
10 | VfB Stuttgart | 19 | 35 : 29 | 25 | ||||||
11 | Werder Bremen | 19 | 24 : 27 | 22 | ||||||
12 | 1899 Hoffenheim | 19 | 29 : 34 | 22 | ||||||
13 | FC Augsburg | 19 | 20 : 30 | 22 | ||||||
14 | 1. FC Köln | 19 | 18 : 32 | 18 | ||||||
15 | Hertha BSC | 19 | 25 : 35 | 17 | ||||||
16 | Arminia Bielefeld | 19 | 15 : 32 | 17 | ||||||
17 | 1. FSV Mainz 05 | 19 | 18 : 40 | 10 | ||||||
18 | FC Schalke 04 | 19 | 15 : 49 | 8 |