Deutschland Tour nach zehn Jahren wieder zurück

Der Tour de France-Gewinner Geraint Thomas zählt zu den Favoriten bei der morgen beginnenden Deutschland Tour, die nach zehnjähriger Abstinenz wieder im Radsport-Kalender aufscheint.

 

Am 23. August Start mit vielen Stars und viel Spannung bei der viertägigen Tour

Zehn Jahre musste man auf die Deutschland-Rundfahrt warten. Jetzt ist sie wieder zurückgekehrt. Und wie: Mit einem aussergewöhnlich starken Teilnehmerfeld. Aussergewöhnlich, dass der Erste, Zweite und Vierte der Tour de France am Start sind.

Es sind dies neben dem Tour-Sieger, dem Briten Geraint Thomas, der Gesamtzweite Tom Dumoulin und der Gesamtvierte Romain Bardet aus Frankreich. Tourdirektor Rach ist stolz auf das starke Fahrerfeld, zu dem auch die besten deutschen Radprofis zu zählen sind. «Dass es zusammen mit den deutschen Topfahrern so ein Teilnehmerfeld gibt – damit konnten wir nicht rechnen. Das gibt dem Ganzen noch einmal eine ganz andere Wertschätzung, betonte Rach.

Die Etappen

Die Etappen sind ein Streifzug durch fünf Bundesländer über 737,5 km mit vier Etappen. Auf der 1. Etappe von Koblenz nach Bonn (157km) sind die Sprinter gefragt. Die 2. Etappe führt durch die Eifel von Bonn nach Trier und ist 196 km lang. So auch das dritte Teilstück. Es bietet wie die zweite Etappe ein Profil, das einem Ardennen-Klassiker ähnelt.

Ex-Profi Fabian Wegmann, der maßgeblich den Kurs der Neuauflage konzipierte, setzt auf eine Entscheidung beim letzten Abschnitt von Lorsch nach Stuttgart (207,5 km). Dort wurde die Passage über den Herdweg eingebaut, bereits bei der WM 2007 entscheidend. „Wir wollen es spannend bis zum Schluss machen“, sagte Wegmann.

Deutschland-Tour im TV

Die ARD und das ZDF berichten ausführlich über die Deutschland-Tour. Die beiden ersten Etappen werden am Donnerstag und Freitag von 14-16 Uhr im HR, SR, SWR, WDR und im Livestream bei sportschau.de zu sehen sein. Die 3. Etappe wird am Samstag von 15.30 Uhr bis 16.50 Uhr im ZDF und das Finale dann am Sonntag von 15.40 bis 17.25 Uhr im Ersten gezeigt.