
Mexiko war bestens auf den Weltmeister eingestellt, der zu oft aus der Balance geriet
Die erste grosse Überraschung ist perfekt. Der amtierende Weltmeister Deutschland musste gegen ein stark spielendes Mexiko eine herbe 1:0-Niederlage hinnehmen. Die Deutschen verlieren das Auftaktspiel, weil sie gegen Mexiko zu oft aus der Balance geraten und die Offensive nicht effizient genug war.
Die Aufstellung mit der Dreierkette und den zu hoch stehenden Aussenverteidigern Kimmich und Plattenhardt ging völlig in die Hosen. Schon der erste Angriff hätte für Löw Warnung sein müssen, als Jerome Boateng zu einer Grätsche ansetzte und damit einen Schuss von Lozano in letzter Sekunden abblockte. Der spätere Torschütze der Mexikaner war zuvor Joshua Kimmich davon gelaufen, weil er zu lange Wege nach hinten gehen musste. Zudem zeigte der Bayern-Verteidiger – wie viele seiner Mannschaftskollegen auch – nicht sein ganzes Können. Das System von Löw diktiert, hielt ihn wie auch andere gefangen. Nochmals, die Dreierkette funktionierte nicht. Aber der Bundestrainer liess munter weiter spielen. Hummels und Boateng waren zu oft nur noch zu zweit am Verteidigen, oft gegen eine Überzahl an Mexikanern, die es sehr geschickt machten. Die Niederlage ist verdient, weil die Deutschen kein Mittel fanden die Südamerikaner zu knacken.
Statistik
Deutschland-Mexiko 0:1
Deutschland: Neuer, Kimmich, Boateng, Hummels, Plattenhardt (798. Mario Gomez), Khedira (60.Reus), Kroos, Müller, Özil, Draxler, Werner (86.Brandt).
Mexiko: Ochoa – Salcedo, Ayala Castro, Moreno, Gallardo – Herrera, A. Guardado (74. Marquez) – Layún, Vela (58. Alvares), Lozano (66. Jiménez) – Chichariti
Tor: 0:1 Lozano (35.)
Zuschauer: 75.000
Schiedsricher: Alireza Faghani (Iran)