
Aber… der FC Chiasso bleibt nach wie vor ein unangenehmer Gegner
Der FC Vaduz spielt eine respektable Rückrunde. Daran zweifelt niemand. So schauten allein in den letzten drei Partien gegen namhafte Gegner wie Servette Genf, Schaffhausen und Wil sieben Punkte raus. Nun heisst es den 3. Tabellenrang zurückzuerobern, den Vaduz nach dem gestrigen 4:0-Sieg wieder an den FC Schaffhausen abgeben musste.
Chiasso rangiert auf Rang acht von zehn Teams und weist ein Punktetotal von 24 Zählern aus. Der FCV hat in den bisherigen zwei Spielen der Serie jeweils mit 1:0 gegen die Tessiner gewonnen. Aber beide Male war es für die Vaduzer sehr schwer die Punkte ins Trockene zu bringen. Chiasso spielt unkonventionell, weniger auf Technik bedacht und teilweise sehr hart. Das behagt den Vaduzer Spielern überhaupt nicht.
Chiasso schlecht in Rückrunde gestartet
Im Frühjahr lief es Chiasso alles andere als optimal. Von den bisherigen sieben Rückrundenspielen schaute lediglich ein Sieg (1:0 gegen Winterthur) heraus. Alle anderen Partien haben die Tessiner verloren. Hinzu kommt der Abgang der beiden Stammspielern Krasniqi und Abedini zum FC Lugano. Keine guten Voraussetzungen und ein Umstand, den der FCV in die Favoritenrolle drängt. Hinzu kommen die bisweilen argen Terrainbedingungen im «Stadio comunale» bei viel Regen und Nässe.
Nach den Worten des FC Chiasso-Präsidenten Maurizio Cattaneo fehlt seinen Spielern die Perspektive. «Sie stehen im «Niemandsland», weil sie weder auf-noch absteigen können.» Zudem spielen sie um Prämien, haben also gar kein Grundgehalt wie es ein Profi eigentlich haben sollte. „Es sind alles junge Spieler“, sagt der Vereinspräsident.
Chiasso ist und bleibt für den FCV – egal wer spielt und auf welchem Platz man spielt – stets ein unangenehmer Gegner, was sich auch in den bisher zwei Partien gezeigt hat. Deshalb braucht es eine optimale Leistung, viel Einsatz und Siegeswillen, um die drei Punkte nach Vaduz zu holen, meint Trainer Roland Vrabec.
Beim FCV fehlen Felfel, Bühler und Jüllich (alle verletzt). Jüllich wird bis Ende Saison ausfallen, nachdem er kürzlich erfolgreich an der Leiste operiert werden musste.
Anspiel in Chiasso: Ostermontag, 2. April, 16 Uhr.
TABELLE
Rang | Team | Spiele | Tore | Punkte | |||||
1 | Neuchâtel Xamax | 26 | 59:26 | 64 | |||||
2 | Servette FC | 25 | 42:21 | 48 | |||||
3 | FC Schaffhausen | 26 | 46:36 | 42 | |||||
4 | FC Vaduz | 25 | 35:31 | 40 | |||||
5 | FC Rapperswil-Jona | 25 | 35:29 | 39 | |||||
6 | FC Aarau | 25 | 32:41 | 27 | |||||
7 | FC Wil 1900 | 24 | 23:32 | 25 | |||||
8 | FC Chiasso* | 25 | 27:38 | 24 | |||||
9 | FC Winterthur | 25 | 29:38 | 21 | |||||
10 | FC Wohlen** | 26 | 29:65 | 15 |
* 3 Punkte Abzug wegen Verstössen gegen das SFL-Lizenzreglement
** Keine Lizenz für 2018/19 beantragt / Damit definitiver Absteiger