
USV – Fussach 2:0 – FC Balzers –Grasshoppers II 3:4
Telegramm
Sportanlage: Rheinau Balzers
Zuschauer: 100
FC Balzers: Klaus, Alder, Polverino, Kaufman n, Wolfinger, Yildiz, Gubser, Hermann, Meier, Mujic, Domuzeti
Ersatzspieler: Majer, Grünenfelder, Zarkovic A., Erne, Sele, Shala, Brändle, Zarkovic D.
Trainer: Winkler Patrick, Schöllhorn Daniel.
Ergebnis: FC Balzers -GC II 3:4
In einem intensiv und trefferreich geführten letzten Vorbereitungsspiel, bevor die Rückrunde am nächsten Wochenende beginnt, hat der FC Balzers gegen das starke Zürcher Team von Grasshoppers mit 3:4 verloren.
Dabei vergaben die Schützlinge von Trainer Winkler aber einige gute Chancen. Das Spiel hätte auch umgekehrt ausgehen können. Bis auf den einen oder anderen Abwehrfehler und Unkonzentriertheit ist das Balzner Erstligateam gerüstet, um am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Thalwil die Premiere der Rückrunde geben zu können.
_______________________________________________________________
USV mit 2:0-Sieg und vielen Chancen
Tore von Michael Giger und Efred Demircan
Telegramm
Stadion: Sportpark Eschen/Mauren
Zuschauer: 100
USV Eschen/Mauren: Antic, Schmid, Thöni, Peters, Kavcic, Benbali, Willi, Kühne, Giger, Knuth, Demircan.
Ersatzspieler: Wehinger, Sele, Baumann, Topcu, Menzi, Kardesoglu
Abwesend: Schatzmann, Pola, Kuzel, Bärtsch, Wolfinger, Kieber, Fässler, Quintans, Martinovic, Coppola (alle verletzt, Aufbautraining oder krank)
Trainer: Erik Regtop, Claudio Vozza
Bei klirrender Kälte standen sich am Samstag im Sportpark der FC Fussach (Vorarlbergliga) und der USV Eschen/Mauren gegenüber. Für den USV bedeutete es das letzte Testspiel vor dem Einstieg in die Rückrunde am kommenden Samstag beim FC Winterthur II.

Beim USV fehlten einige Stammspieler entweder aus Verletzungsgründen, oder sie stehen im Aufbautraining, oder sie sind krank. Trotzdem zeigte der zur Verfügung stehende Kader eine gute Leistung. Trainer Regtop hat heute nochmals alle Mann spielen lassen und durchgewechselt. Deshalb stand die Partie auch auf einem nicht allzu hohen Niveau. Die Gäste, welche in der höchsten Vorarlberger Liga spielen (eine Klasse unter der Regionalliga), kämpften, kamen aber im Gegensatz zum USV zu praktisch keiner nennenswerten Chance.
Der USV führte durch Tore von Giger 1:0 (Pen.) in der 12.Min. und durch Demircan zum 2:0 in der 38.Spielminute bereits bei Halbzeit.