
74,4 Prozent stimmten am Sonntag, 28.Januar 2018 gegen 750.000-Franken-Projekt
Bei einer hohen Stimmbeteiligung von 86.5 Prozent stimmten am Sonntag fast Drei Viertel (74.4Prozent) der Plankner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gegen einen Verpflichtungskredit in Höhe von 750.000 Franken für den Bau eines neuen Fussweges.
Der Weg sollte zwei parallel verlaufende Strassen miteinander verbinden. Der Höhenunterschied von rund 50 Metern wollte man durch eine Treppe überwinden. Im Gemeinderat war vorgängig die Abstimmung knapp ausgefallen, den Ausschlag hatte die Stimme von Vorsteher Rainer Beck gegeben. Daraufhin sammelte die FBP Unterschriften dagegen.
Die Fusswegverbindung ist Teil eines Gesamtkonzeptes, das insgesamt zehn Fusswege vorsah, die parallelen Fusswegverbindungen und Sackgassen verbinden sollten.
Vizevorsteher Josef Biedermann sagte, seine Partei stelle das Gesamtkonzept jedoch nicht in Frage. Der Bau dieser einen Fusswegverbindung für 750.000 Franken mache jedoch keinen Sinn, weil das Gebiet momentan praktisch unbebaut sei.