
Die Deutschen gewinnen erstmals in
der K.o.-Phase gegen Italien
In einem spannenden Viertelfinal-Krimi warfen die Deutschen in der EM die Italiener nach Elfmeterschiessen aus dem Turnier. Das Spiel lebte von der Spannung und einer ungeheuren Disziplin auf beiden Seiten. Die DFB-Elf zieht damit 7:6 n.E. (1:1) ins Halbfinale bei der EURO in Frankreich ein.
Die Partie war trotz weniger Chancen spannungsgeladen. Es dauerte bis zur 65. Minute, ehe Özil nach einem raffinierten Hector-Stanglpass die wie Granit stehende Italien-Abwehr geknackt hatte. Der Ausgleich per Bonucci-Elfer in der 78. Minute nach einem Handspiel des überragenden Boateng ist das erste Turnier-Gegentor für Keeper Neuer. Es ging in die Verlängerung und dort brachte erst der 18. Elfmeter die Entscheidung.
Deutschland spielt am Donnerstag gegen den Sieger aus Frankreich gegen Island.
Telegramm
Deutschland: Neuer – Höwedes, Boateng, Hummels – Kimmich, S. Khedira (16. Schweinsteiger), Kroos, Hector – T. Müller, Gomez (72. Draxler), Özil
Itaien: Buffon – Barzagli, Bonucci, Chiellini (120. Zaza) – Florenzi (86. Darmian), Sturaro, Parolo, Giaccherini, De Sciglio – Pellè, Martins (108. Insigne)
Tore:
- 1:0 Özil (65.)
- 1:1 Bonucci (78./Handelfmeter)
- 1:2 Insigne (122./Elfmeterschießen)
- 2:2 Kroos (123./Elfmeterschießen)
- 2:3 Barzagli (126./Elfmeterschießen)
- 3:3 Draxler (129./Elfmeterschießen)
- 3:4 Giaccherini (132./Elfmeterschießen)
- 4:4 Hummels (133./Elfmeterschießen)
- 4:5 Parolo (134./Elfmeterschießen)
- 5:5 Kimmich (135./Elfmeterschießen)
- 5:6 De Sciglio (136./Elfmeterschießen)
- 6:6 Boateng (137./Elfmeterschießen)
- 7:6 Hector (139./Elfmeterschießen)
Strafen: Sturaro (1. Karte in Saison )De Sciglio (2. Karte in Saison )
Parolo (1. Karte in Saison )
Hummels (2. Karte in Saison )
Pellè (2. Karte in Saison )
Giaccherini (1. Karte in Saison )
Schweinsteiger (1. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 38’764
Schiedsrichter:
- Viktor Kassai (Ungarn)