
Der FC Balzers ist gefordert
Der arg gebeutelte FC Balzers, dem mehrere Stammspieler durch Verletzung fehlen, ist morgen gegen den Tabellenzweitletzten FC Thalwil gefordert. Das Lazarett ist durch einen weiteren Spieler vergrössert worden.
Beim Länderspiel hat es Christen erwischt. Die Zürcher haben gleich viel Punkte wie der FC Balzers, nämlich sechs. In den letzten Jahren war diese Begegnung- vor allem zuhause – meistens eine klare Sache für die Frick-Elf. Nach dem Wellental der letzten Wochen ist der Ausgang jedoch nicht mehr so klar. Dennoch dürfte der FC Balzers Klasse genug haben, um sich von hinten zu befreien und die Rote Laterne abzugeben. Kickoff: Sportanlage Rheinau Balzers, SA, 16 Uhr.
USV gegen starken Neuling
Der USV Eschen/Mauren steht vor keinem leichten Auswärtsspiel. Gegner ist diesmal Aufsteiger FC United Zürich, der sich zum Geheimfavoriten entwickelt hat. Er möchte sich in der 1. Liga etablieren. Einige finanzkräftige Investoren haben dafür gesorgt, dass der Verein innerhalb weniger Jahre von der 4. Liga sozusagen den Durchmarsch in die 1. Liga bewerkstelligen konnte. Heute spielen dort einige Profis mit.
So z.B. der Schütze vom Dienst „Alfred“, der die Treffer am Laufbahn erzielt. So haben die Zürcher keines der letzten fünf Spiele verloren.
Für den USV heisst das, dass er höllisch aufpassen muss, und dass jeder Spieler sein letztes geben muss, will der USV Eschen/Mauren in Zürich punkten. Die Auswärtsschwäche konnte in mehr als einem Jahr immer noch nicht abgelegt werden. So hat der USV drei Punkte geholt und die gegen den abstiegsbedrohten FC Thalwil (0:3).
Beide Teams spielten in der letzten Meisterschaftsrunde 1:1. United Zürich beim heimstarken Mendrisio und der USV zuhause gegen den FC Winterthur. Für den USV spricht, dass Colocci nach der Verbüssung der Gelbsperre wieder im Team ist und dies zusammen mit dem anderen Goalgetter Bärtsch. Dafür fehlen Hajdur und Thöni (Nasenbeinbruch) in der Abwehr.
1. Liga – Gruppe 3 |
||||||
Sa 17.10.2015 | ||||||
FC Balzers | – | FC Thalwil | 16:00 | |||
FC Baden | – | FC Kosova | 16:00 | |||
FC Winterthur II | – | FC Locarno | 16:00 | |||
FC Gossau | – | Grasshopper Club Zürich II | 17:00 | |||
FC Seuzach | – | FC Mendrisio | 17:00 | |||
FC United Zürich | – | USV Eschen/Mauren | 18:00 | |||
So 18.10.2015 | ||||||
FC Wettswil-Bonstetten | – | FC Dietikon | 14:30 |
Rangliste
|
||||||||||
1. | FC Winterthur II | 9 | 6 | 2 | 1 | 17 | : | 5 | 20 | |
2. | Grasshopper Club Zürich II | 9 | 5 | 3 | 1 | 17 | : | 9 | 18 | |
3. | FC Baden | 8 | 5 | 2 | 1 | 22 | : | 12 | 17 | |
4. | FC United Zürich | 9 | 5 | 2 | 2 | 18 | : | 13 | 17 | |
5. | FC Gossau | 9 | 4 | 3 | 2 | 15 | : | 15 | 15 | |
6. | FC Mendrisio | 8 | 3 | 3 | 2 | 16 | : | 10 | 12 | |
7. | FC Locarno | 9 | 3 | 3 | 3 | 13 | : | 13 | 12 | |
8. | USV Eschen/Mauren | 9 | 3 | 2 | 4 | 17 | : | 16 | 11 | |
9. | FC Wettswil-Bonstetten | 9 | 3 | 2 | 4 | 14 | : | 16 | 11 | |
10. | FC Kosova | 9 | 2 | 3 | 4 | 17 | : | 21 | 9 | |
11. | FC Seuzach | 9 | 2 | 2 | 5 | 15 | : | 18 | 8 | |
12. | FC Dietikon | 9 | 2 | 2 | 5 | 8 | : | 20 | 8 | |
13. | FC Thalwil | 9 | 1 | 3 | 5 | 7 | : | 16 | 6 |