2:3-Sieg der Profis gegen äusserst stark spielende Balzner Amateure, die über sich hinauswuchsen
Der Challenge-League-Vertreter FC Vaduz gewinnt das Cupfinal gegen den FC Balzers (2. Liga interregional) in extremis mit 2:3 Toren und hat eine handfeste Blamage vermeiden können. Es ist der 51. Cupsieg des FCV, der mit diesem knappen Sieg ins internationale Geschäft einsteigen kann.
Der FC Balzers, der in der 2. Liga Interregional am kommenden Samstag das vorentscheidende Spitzenspiel im 1.Liga-Aufstiegskampf vor sich hat, zeigte im Rheinparkstadion vor über 1.100 Zuschauern eine wirklich gelungene Darbietung und machte den Profis das Leben sehr schwer. Dem FC Balzers kann man zu dieser Leistung nur gratulieren und ihm ein riesiges Kompliment aussprechen.
Der FC Balzers führte nach 49 Minuten durch Tore von Medin Murati (15.) und Matti Forrer (49.) mit 2:0 und steuerte einer Sensation entgegen. Doch zwei Tore vom FCV-Torjäger Fabrizio Cavegn (65./78.) und ein Treffer von Javier Navarro (75.) besiegelten das Schicksal der unterklassigen Equipe von Trainer Marius Zarn.

Der FC Balzers versteifte sich nicht aufs Verteidigen, sondern spielte von Anfang an frisch von der Leber weg mit und brachte den FC Vaduz mehr in Verlegenheit als ihm lieb war. Die Zuschauer mussten sich fragen, welches Team hier eigentlich die Profis sind und welches die Amateure. Dass es am Ende für den FC Vaduz noch gut ausging, ist seiner Routine und der doch besseren Kondition zuzusprechen. Spielerisch war der FC Vaduz dem FCB an diesem Abend nicht überlegen. Der knappe Ausgang verdient höchsten Respekt und ein Riesenkompliment an den FC Balzers.
TELEGRAMM
Liechtensteiner Cup-Finale FC Balzers – FC Vaduz 2:3 (1:0)
Stadion: Rheinparkstadion, Vaduz
Zuschauer: 1.185
SR: Hüseyin Sanli
FC Balzers: Lo Russo, Netzer, Dietrich, Kavcic, Seifert, Emir Murati, Djokic, Medin Murati, Marino Cavegn, Saglam, Forrer
Ersatzspieler: Hobi, Beck, Fabio Wolfinger, Stöber, Marques, Maxer, Gündogdu, Macic
FC Vaduz: Büchel, Beeli, Simani, Berisha, Traber, Wieser, Hasler, Schwizer, Dantas Fernandes, Eduardo, Fabrizio Cavegn
Ersatzspieler: Schaffran, Emini, Kräuchi, Navarro, Deme, Gasser, Hammerich, Do Donno, Keckeisen.
Trainer FCB: Marius Zarn;
Trainer FCV: Marc Schneider
Tore: 15. Min. 1:0 Medin Murati, 49.min. 2:0 Matti Forrer, 65.min. 2:1 Fabrizio Cavegn, 75.min. 2:2 Javier Navarro, 78.min. 2:3 Fabrizio Cavegn (Penalty).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.