Die Garage Oehri AG wird das Garagengeschäft per 1. September in die AMAG Vaduz AG integrieren, die den Standort als AMAG Bendern in Gamprin-Bendern weiterführen wird. Mit dem Ziel, bestehende Kunden- und Geschäftsbeziehungen zu pflegen, wird die Familie Oehri weiterhin aktiv im Betrieb arbeiten.
Die Geschichte der heutigen Garage Oehri AG beginnt im Jahr 1956, als Guntram Matt in Eschen die Garage Matt AG gründete. Bereits 1959 wurde er offizieller Markenpartner von Volkswagen durch die Kooperation mit der damaligen AMAG Automobil und Motoren AG – ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Nach jahrzehntelangem Engagement übergab Guntram Matt den Betrieb im Jahr 1998 an Herbert Tschol. Im August 2005 folgte ein weiterer bedeutender Schritt: Wolfgang Oehri, der zu diesem Zeitpunkt bereits seit einem Vierteljahrhundert in der Garage Matt AG tätig war, übernahm gemeinsam mit seiner Frau Erika die Firma. Mit der Übernahme trat auch Sohn Andreas in das Unternehmen ein, was den Start einer neuen Familiengeneration im Betrieb markierte.
Der Standort in Eschen konnte den wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden, was eine grundlegende Neuorientierung notwendig machte. Im neu eingezonten Gebiet «Ober Au» in Gamprin fand sich eine ideale Lösung. Nach intensiver Planung konnte der Neubau rasch realisiert werden – im Dezember 2010 erfolgte der Umzug an den neuen Standort. Gleichzeitig wurde das Unternehmen in «Garage Oehri AG» umbenannt.
In den Folgejahren wurde der Betrieb kontinuierlich ausgebaut – sowohl infrastrukturell als auch personell. Mit dem Wachstum stiegen jedoch auch die Anforderungen an Platz und Organisation. 2016 ergab sich die Möglichkeit, das angrenzende Grundstück zu übernehmen und bereits im November desselben Jahres erfolgte der Spatenstich für den Erweiterungsbau.
Im Spätsommer 2017 konnte der neue Anbau etappenweise in Betrieb genommen werden. Mit der Einrichtung einer eigenen Karosserie- und Lackabteilung wurde das Dienstleistungsangebot entscheidend erweitert: Seither können sämtliche Spengler- und Lackierarbeiten direkt im Haus durchgeführt werden.
Heute ist die Garage Oehri AG ein starker regionaler Partner für die Marken Volkswagen, SEAT | CUPRA und offizieller Servicepartner für VW Nutzfahrzeuge. Mit klarer Vision, nachhaltiger Investition und persönlichem Engagement entwickelt sich das Familienunternehmen stetig weiter – immer im Dienst seiner Kundinnen und Kunden.
Die zukünftigen Trends des Automobilmarkts zeigen, dass eine nachhaltige Entwicklung im bisherigen Setup als Einzelbetrieb herausfordernd wird. Als verantwortungsvolle Unternehmer, vor allem ihren Mitarbeitenden und Kunden gegenüber, hat die Familie Oehri deshalb neue Möglichkeiten und Varianten zur Weiterentwicklung geprüft.
Familie Oehri weiter «an Bord»
Im Kontext einer zukunftsweisenden Ausrichtung des Handelsnetzes und zur Abrundung der Markenpräsenz in der Region Liechtenstein/Rheintal war die AMAG Vaduz AG auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Mit der Garage Oehri AG konnte eine perfekte Lösung gefunden werden. Die AMAG Vaduz AG wird die Garage Oehri AG per 1. September 2025 inklusive aller Mitarbeitenden und Lernenden übernehmen.
Die AMAG Vaduz AG gehört zur AMAG Gruppe und ist im Einzelhandel tätig. Die AMAG betreibt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein über 90 Garagenbetriebe.
Der Betrieb, der ab dem 1. September unter dem Namen AMAG Bendern auftreten wird, führt die Marken SEAT und CUPRA weiter. Die AMAG Bendern bleibt weiterhin Servicepartnerin für Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Die Standortleitung wird Andreas Oehri übernehmen, Wolfgang Oehri übernimmt die Serviceleitung und Erika Oehri verantwortet die Administration des Betriebs.
Im Verbund mit den Standorten Vaduz (Audi) und Buchs SG (VW, VW Nutzfahrzeug und Service Audi) haben die Kundinnen und Kunden der Region kurze Wege bis zu einem Partner ihrer Wunschautomarke.
Tolle Entwicklungsmöglichkeiten
Wolfgang Oehri freut sich, «dass es uns gelungen ist, eine zukunftsfähige Entwicklung für unseren erfolgreichen Betrieb zu finden, die allen Mitarbeitenden tolle Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Mit der AMAG Gruppe hatten wir immer einen verlässlichen Partner.»
Andreas Oehri ergänzt: «Diese Entscheidung ermöglicht es, die langfristige Stabilität des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig auf zukünftige Herausforderungen optimal vorbereitet zu sein. Ich freue mich, dass die gesamte Belegschaft mitsamt der Geschäftsleitung erhalten bleibt und ich den Betrieb als Standortleiter weiter begleiten und mit meiner Erfahrung unterstützen darf.»
Mathias Gabler, Managing Director AMAG Automobil und Motoren AG & Verwaltungsrat AMAG Vaduz AG: «Die Garage Oehri AG hat eine lange Tradition, war seit Jahrzehnten Partnerin der AMAG Gruppe und ist in der Region bestens positioniert. Das ist eine Verpflichtung für uns, den bestehenden und neuen Kundinnen und Kunden ein kompetenter und verlässlicher Partner zu sein und sie bei Fragen rund um die Mobilität top zu betreuen. Daneben freuen wir uns natürlich, das gesamte Team und die Familie Oehri in unseren Reihen begrüssen zu dürfen.»
Für die Kundinnen und Kunden ändert sich nichts, sie können auch in Zukunft auf das eingespielte Oehri-Team zählen, auch bei der neuen AMAG Bendern. Die Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Wochen persönlich informiert.
Unternehmensprofil
Die AMAG Group AG ist ein Schweizer Familienunternehmen. Die AMAG Import AG importiert und vertreibt Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, CUPRA und VW Nutzfahrzeuge über das grösste Vertreternetz der Schweiz (über 450 Händler und Servicepartner). Dazu zählt auch die AMAG Automobil und Motoren AG mit rund 90 eigenen Garagenbetrieben, Occasions und Carrosserie Centern. Sie ist zudem auch Bentley Stützpunkt. Ein weiteres Tochterunternehmen ist die AMAG First AG, die grösste Porsche Handelsorganisation der Schweiz. Als weiteres Tochterunternehmen der AMAG Group AG wurde 2022 die Noviv Mobility AG gegründet. Diese bietet Dienstleistungen im Bereich Handel und Service sowie neue Mobilitätskonzepte an.
Durch die Übernahme des Solarpioniers Helion und dessen Eingliederung in den 2022 gegründeten Geschäftsbereich AMAG Energy & Mobility erweiterte die AMAG Group AG ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio rund um die Elektromobilität und ganzheitliche Energie-Lösungen.
Zur AMAG Gruppe gehören ausserdem die AMAG Leasing AG als Finanzdienstleister, die AMAG Parking AG, die diverse Park- und Ladehäuser bewirtschaftet, und die AMAG Services AG, welche Lizenznehmerin von Europcar und Europcar on Demand für die Schweiz ist und an den Schweizer Flughäfen Valetparking und schweizweit Chauffeurdienstleistungen anbietet. Die mobilog AG bietet seit 2021 Logistikdienstleistungen auch für Dritte an, zudem betreibt die AMAG Gruppe ein Innovation & Venture Lab. Seit 2018 ist die AMAG Mitinhaberin von autoSense, der Lösung für digitale Vernetzung von Fahrzeugen und seit 2019 bietet sie mit Clyde ein Auto-Abomodell an. Zudem ist sie Partnerin bei der Swiss Startup Factory.
Die AMAG Gruppe hat das Ziel 90 % der Emissionen (Sope 1, Scope 2, Scope 3) bis 2040 zu reduzieren. Sie bekennt sich zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens und zu den Science Based Targets. Zusätzlich investiert sie ab 2025 in Klimaschutzprojekte und eliminiert einen Teil der Emissionen mit Hilfe der «Direct Air Capturing-Technologie» von Climeworks. Ab 2040 eliminiert die AMAG Gruppe alle verbleibenden Emissionen.
Die AMAG Group AG beschäftigt rund 7600 Mitarbeitende, davon über 800 Lernende.