
In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Abends bleibt es dann länger hell, morgen zunächst etwas länger dunkel.
Die EU-Staaten und die meisten europäischen Nachbarstaaten wechseln in der Nacht auf Sonntag wieder zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ). Um 2 Uhr werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird dadurch um eine Stunde kürzer. Seit ihrer Einführung wird über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung diskutiert. Die EU stimmte 2019 für die Abschaffung der Sommerzeit, seither hat sich nichts mehr gerührt.