
Das Zarn-Team freut sich über einen 1:3-Auswärtserfolg beim FC Red Star / ZH
Wie bereits kurz berichtet, gelang dem FC Balzers unter Cheftrainer Marius Zarn beim 1.Liga-Absteiger Red Star ZH gestern Abend mit einem 1:3 (0:1)-Sieg ein Auftakt nach Wunsch. Erstmals in einem Punktespiel mit dabei war Nationalspieler Ferhat Saglam, der in den Wintermonaten vom SC Brühl in die 2. Liga Interregional gewechselt ist.
Es war ein kampfbetontes Spiel bei schwierigen Platzverhältnissen, die keine zusammenhängenden Kombinationen zuliessen. Trainer Zarn sprach von einem verdienten Sieg, auch wenn die Partie von Kampf und Krampf geprägt gewesen sei. «Viele Zweikämpfe, viele Fouls und teils gefährliches Spiel führten zu vielen Unterbrüchen und so kam wenig Spielfluss über die gesamte Matchdauer auf.»
Die ersten beiden Chancen gehörten Balzers; die erste Neuzugang Gündogdu, der in Minute 11 aus guter Position den Ball verzog. Wenig später vergab auch die andere Neuverpflichtung, der vom SC Brühl im Winter zum FC Balzers gestossene FL-Nationalspieler Ferhat Saglam. In der Defensive liessen die Liechtensteiner nichts anbrennen und standen mit Torhüter Lo Russo als starker Rückhalt wie eine eins. Nach vorne hatten die Balzner auch so ihre Schwierigkeiten. Da musste eine Standart-Situation her, um einen Treffer zu erzielen. Niklas Beck köpfte in der 31.min. zur 0:1-Führung ein.
Spiel in 2. Halbzeit entschieden
Nach Seitenwechsel kamen die Hausherren mit der ersten Chance in der 48.min. durch den später des Feldes verwiesenen Stürmers Kiki Bonsu zum Ausgleich. Balzers kämpfte unverdrossen weiter und seine läuferische Überlegenheit führte in der 55.min. durch den Einwechselspieler Marino Cavegn zur erneuten Führung. Cavegn zog von Rechtsaussen nach innen und versenkte die Kugel ins lange Eck. Aber auch Red Star blieb nichts schuldig. So hatten die Balzner mächtig Glück, als ein Kopfball von Piplica in der 70.min. nur den Pfosten traf. Es gab anschliessend noch die eine oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten. In der 84.min. wurde Torschütze Bonsu wegen wiederholtem Foul mit einer Ampelkarte des Feldes verwiesen und Balzers setzte durch Saglam kurz vor Schluss durch das 1:3 den Schlusspunkt unter eine Partie, von der die drei Punkte das Wichtigste waren.
Fazit von Trainer Marius Zarn: «Der Kampf und der Wille haben auf Seiten meiner Mannschaft gepasst; spielerisch ist allerdings noch viel Luft nach oben. Trotzdem hat man gespürt, dass bei Balzers grad in der Offensive mit den Neuzugängen Saglam und Gündogdu viel Durchschlagskraft und Qualität dazu gekommen ist.»
TELEGRAMM
Sportanlage: Allmend Brunau, Zürich
Zuschauer: 80
FC Balzers: Lo Russo, Wolfinger Sandro, Beck, Dietrich, Seifert, Djokic, Medin Murati, Saglam, Forrer, Stöber. Gündogdu
Ergänzungsspieler: Vanoni, Marxer, Clasadonte, Fabio Wolfinger, Cavegn, Netzer, Marques.
Trainer: Marius Zarn, Houcine Nater
Tore: 31.min. 0:1 Niklas Beck (Kopftor), 48.min. 1:1 Manuel Kiki Bonsu, 55.min. 1:2 Marino Cavegn, 88.min. 1:3 Ferhat Saglam
Verwarnungen: eine gelbe Karte für FCB, drei gelbe und eine Ampelkarte für Manuel Kiki Bonsu (Red Star)
2. Liga interregional – Gruppe 4
FC Red Star ZH – FC Balzers 1 3
TABELLE
1. |
FC Widnau 1 |
15 |
(38) |
37 |
: |
20 |
34 |
|
2. |
FC Seefeld ZH 1 |
15 |
(27) |
30 |
: |
14 |
33 |
|
3. |
FC Gossau 1 |
15 |
(46) |
42 |
: |
21 |
29 |
|
4. |
KF Dardania St. Gallen |
15 |
(63) |
30 |
: |
24 |
26 |
|
5. |
FC Balzers 1 |
16 |
(53) |
24 |
: |
19 |
26 |
|
6. |
FC Wil 1900 2 |
15 |
(60) |
29 |
: |
28 |
24 |
|
7. |
FC Altstätten 1 |
15 |
(46) |
31 |
: |
32 |
22 |
|
8. |
Chur 97 1 |
15 |
(33) |
21 |
: |
18 |
21 |
|
9. |
FC Uster 1 |
15 |
(48) |
26 |
: |
24 |
20 |
|
10. |
FC Frauenfeld 1 |
15 |
(69) |
21 |
: |
28 |
18 |
|
11. |
FC Dübendorf 1 |
15 |
(77) |
17 |
: |
31 |
16 |
|
12. |
FC Arbon 05 1 |
15 |
(96) |
23 |
: |
32 |
16 |
|
13. |
FC Bülach 1 |
15 |
(44) |
13 |
: |
19 |
15 |
|
14. |
FC Schaffhausen 2 |
15 |
(51) |
27 |
: |
33 |
14 |
|
15. |
FC Red Star ZH |
16 |
(27) |
16 |
: |
28 |
14 |
|
16. |
FC Bazenheid 1 |
15 |
(96) |
16 |
: |
32 |
13 |