Für die Vorarlberger Pioneers geht’s
um alles oder nichts
Die Pioneers Vorarlberg stehen vor dem wichtigsten Wochenende der Saison. Nach der unfassbar unglücklichen Niederlage beim Tabellenführer Klagenfurt gestern, als man trotz einer starken Leistung und mehrerer Powerplay-Chancen kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen musste, zählen nun nur noch Punkte. Fünf Punkte fehlen auf den rettenden 10. Tabellenplatz – und mit dem direkten Duell gegen Wien am Samstag könnte die Entscheidung fallen.
Die Pioneers rangieren aktuell auf dem 11. Tabellenplatz und wissen, dass es jetzt um alles geht. Die Ausgangslage verspricht Spannung pur: Jeder Punkt zählt, vor allem das direkte Duell gegen die Vienna Capitals am Samstag wird ein echtes Endspiel um die Pre-Playoff-Teilnahme werden.
Dabei zeigte das Team gegen den EC-KAC vor mehr als 4.000 Zuschauern eine eindrucksvolle Leistung und bewies, dass es auch gegen Top-Teams bestehen kann. Schafft es die Mannschaft, diese Performance auf heimischem Eis zu wiederholen, könnte die Sensation gelingen.
Fehérvár AV19, Freitagabend: Ein Duell
gegen eine Defensivmacht
Mit Fehérvár AV19 kommt eine der defensivstärksten Mannschaften der Liga nach Feldkirch. Die Ungarn stehen auf Platz 5 der Tabelle und haben die direkte Viertelfinal-Qualifikation noch nicht sicher. Auch für sie geht es dementsprechend um viel.
Die roten Teufel hat in den letzten zehn Spielen mit einem Torschnitt von 1,9 offensiv nicht ideal agiert und kassierte zuletzt drei Niederlagen in Serie. Trotzdem ist die Abwehr um Torhüter Dominik Horvath eine der stabilsten der Liga. Das letzte Duell am 17. Januar endete mit einem knappen 3:2-Heimsieg für die Ungarn
Vienna Capitals, Samstagabend:
Das Spiel der Saison
Mit fünf Punkten Vorsprung stehen die Vienna Capitals derzeit auf dem rettenden zehnten Platz, doch ihr Vorsprung könnte schnell schmelzen. Nach einer deutlichen 0:4-Niederlage gestern gegen den EC VSV sind die Wiener unter Druck und wollen unbedingt vermeiden, zum zweiten Mal in Folge die Playoffs zu verpassen. Statistisch gesehen sind die Capitals offensiv gefährlich: Sie geben durchschnittlich 32 Schüsse pro Spiel ab und erzielten in den letzten zehn Spielen 3,1 Tore pro Partie. Doch gegen die Pioneers taten sie sich in dieser Saison schwer – alle drei bisherigen Duelle gingen an die Vorarlberger.
Die Pioneers haben in den vergangenen Wochen mehrfach bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten abliefern können. Mehrere “Endspiele” wurden zum richtigen Zeitpunkt gewonnen. Lucas Sowder bringt es auf den Punkt: „Wir performen mit dem Rücken zur Wand am besten. Es stehen bei beiden Teams die Saisons auf dem Spiel, beide werden ihr allerbestes Gesicht zeigen und alles geben.”
Spiele im Überblick
Pioneers Vorarlberg – Fehérvár AV19
Freitag, 14. Februar 2025, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch
Valentinstags-Special: Kauf eine Karte & erhalte eine Gratiskarte für deine Begleitung
Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals
Samstag, 15. Februar 2025, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle Feldkirch