Die MiM Partei verzichtet im Wahljahr 2025 auf eine Nominierung. Künftige Nominierungen seien jedoch nicht ausgeschlossen. Dies hat uns die MiM-Partei auf Anfrage mitgeteilt.
Weiters erfahren wir vom Vorstandsmitglied Daniel Lathan, dass politische Veränderungen nicht zwingend eine Vertretung im Landtag erforderlich machen. Die MiM-Partei sehe sich als Plattform für Informationen und aktive Beteiligung, unabhängig von formellen politischen Strukturen. «Alle unsere Aktivitäten haben das Ziel einer gut informierten Öffentlichkeit, die für die Demokratie von entscheidender Bedeutung ist. Demokratien verfügen über Mechanismen der Selbstverbesserung.»
Die gute Qualität einer Demokratie verlangt die aktive Mitarbeit aller Bürgerinnen und Bürger, denn die Grenze zwischen Demokratie und Autoritarismus sei schlecht bewacht, fügt der Sprecher der MiM-Partei Daniel Lathan noch an.