52,6% JA – 47.4% NEIN
Das liechtensteinische Stimmvolk hat am 1. Dezember 2024 die Neuausrichtung der Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein (SPL) mit 52.6 % JA-Stimmen gutgeheissen.Die Stimmbeteiligung betrug 60.3%. Allerdings ist der NEIN-Anteil mit 47.4% sehr hoch und nicht ausser Acht zu lassen. Vor der Abstimmung kam es zu wochenlangen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Lagern.
So stimmten die Gemeinde ab:
Planken stimmt gegen das Massnahmenpaket: 55,1 Prozent Nein Stimmen; 44,9 Prozent sagen Ja.
In Balzers sagen die Stimmberechtigen mit 51,8 Prozent Nein. 48, 2 Prozent stimmen mit Ja.
In Gamprin: sagt die Mehrheit der Stimmberechtigen mit 53,3 Prozent Ja. 46,7 Prozent stimmen mit Nein.
Mauren sagt Ja: 56,3 Prozent befürworten das Massnahmepaket. 43,5 Prozent sind dagegen.
Ruggell stimmt mit Ja mit 56,3 Prozent. Der Nein Stimmenanteil liegt bei 43,7 Prozent.
Eschen sagt Ja mit 51,6 Prozent. Nein Stimmen: 48,4 Prozent.
Schellenberg: 60,9 Prozent Ja. 39,1 Nein.
Schaan sagt Ja mit 54,9 Prozent, mit Nein stimmen 45,4 Prozent.
Triesenberg 50,4 Prozent Ja-Stimmen. 49,6 Prozent Nein.
Triesen 51.2 Nein. 48,8 Prozent sagt Ja.
Vaduz 54 Prozent Ja. 46 Prozent Nein.