
UEFA Conference League: Vaduz nur 2:2 (1:1)
gegen St. Patrick’s Athletic FC aus Dublin
Schade. Da lag für den erstarkten FC Vaduz mehr drin als das 2:2 gegen die robusten Iren aus Dublin, die nach dem 3:1-Heimsieg mit viel Selbstvertrauen zum Rückspiel in der UEFA Conference League in Vaduz antraten. Der FC Vaduz übernahm von Beginn an das Zepter und war über weite Strecken das dominierende Team.
Fabrizio Cavegn brachte Vaduz per Penalty in der 22.min.1:0 in Führung. Danach hatten die FCV’ler gleich zwei dicke Chancen und Pech. Navarros abgelenkter Ball ging zwischen den Beinen des Gästetorhüters hindurch an den Pfosten. Das wäre das 2:0 gewesen. Fast in derselben Minute vergibt Cavegn eine getimte Flanke von Hasler von der Strafraummitte. Doch anstatt das Skore zu erhöhen schlagen die Iren zu, fünf Minuten nach der Vaduzer Führung, blitzartig aus der Deckung heraus. Torschütze Elbouzedi nach 28 gespielten Minuten. Und vor der Pause noch eine Chance für die Vaduzer, als Del Torso es mit einer Direktabnahme versucht, doch der Gästetorhüter klären kann. Von St. Patrick’s sah man ausser dem Tor keine zwingenden Aktionen.
Nach Seitenwechsel Duck erhöht
Nach Seitenwechsel erhöhen die Vaduzer den Druck. Es kommt erneut zu weiteren guten Chancen für die Einheimischen, aber Vaduz bleibt ohne Fortune. In der 76.min. dann doch noch das 2:1 durch Cavegn. Sein abgefälschter Schuss vom Sechzehner bringt die erneute Führung. Vaduz wittert nochmals Morgenluft und wird für die teils unkontrollierten Angriffe bestraft. Nur wenige Minuten fällt der erneute Ausgleich. Palmer schiebt nach schöner Vorarbeit seines Mitspielers den Pass unhaltbar ins lange Eck. Die Partie steht 2:2. Die FCV’ler verlieren den Glauben, dieses Spiel noch zu drehen, denn es sind nur noch acht Minuten regulärer Zeit zu spielen. Mit einem Pfostenschuss in der 93.min. von Simani endet ein munteres und vom FC Vaduz gut geführtes Spiel.
Leider ist der FCV noch nicht bei 100% seiner Leistungskraft angelangt, aber auf dem Weg dorthin. Bis auf die Chancenauswertung dürfte Trainer Schneider und sein Staff mit dem Gezeigten zufrieden sein. Es scheint langsam aufwärts zu gehen. Von nun an können sich die Vaduzer ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Denn am Sonntag kommt der FC Wil ins Rheinparkstadion.
TELEGRAMM
Stadion: Rheinparkstadion, Vaduz
Zuschauer: 1’400
SR: Ashot Ghaltakhchyan (Armenien)
FC Vaduz: Schaffran, Beeli (72.Mertens), Simani, Berisha, Hasler (77.Hammerich), Del Toro, Wieser, Emini (77.Eberhard), Cavegn, Navarro (67.De Donno) , Schwizer.
St Patrick’s Athletik Football Club: Anang, Sjöberg, Redmond, Grivosti, Breslin, Lennon, Palmer (85.Kavanagh), Forrester (50.Bolger), Elbouzedi (63.Leavy), Melia (85.Mc.Clelland), Mulraney (63.Kazeem).
Tore: 22.min. 1:0 Fabrizio Cavegn (Pen.), 28.min.1:1 Zach Elbouzedi, 76.min. 2:1 Cavegn, 81.min.2:2 Palmer
Verwarnungen: 35.Simani (FCV), 70.Anang (St. Patrick’s), 71. Bolger (St. Patrick’s), 77. Cavegn (FCV),
Bemerkungen: Debüt für FCV-Torhüter Schaffran, St. Patrick’s mit exakt derselben Aufstellung wie im Hinspiel