Seniorenmusik an der Landesgartenschau in Wangen

vlnr: Elmar Rederer, Kurt Bühler, Wangens OB Michael Lang und Walter Boss

Die Seniorenmusik Liechtenstein und der Liechtensteiner Seniorenbund besuchten die Landesgartenschau in Wangen im Allgäu

Am vergangenen Samstag durfte die Seniorenmusik Liechtenstein auf der Argenbühne an der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu sehr viel Applaus entgegennehmen. Diese ist seit Ende April bis anfangs Oktober mit wechselnden Sonderausstellungen, neu bepflanzten Blumenbeeten, abwechslungsreiche Themen noch bis anfangs Oktober geöffnet und wird täglich von ca. 5‘000 Gästen besucht. Seit der Eröffnung zählt die Landesgartenschau bereits über 500‘000 Besucher.

Beim vorgezogenen Mittagessen im schattigen Garten der neuen Spinnerei liess es sich der Oberbürgermeister von Wangen, Herr Michael Lang, nicht nehmen, die Gäste aus Liechtenstein persönlich zu begrüssen. OB Lang betonte, dass er unser Land gut kenne und gerne besuche. Aus profundem Munde erfuhren die Gäste Interessantes über die Landesgartenschau und insbesondere über die mehrjährigen Vorbereitungsarbeiten, sowie die Entwicklung und nachhaltige Nutzung des grossen Geländes.

Der Oberbürgermeister kam dann auch am frühen Nachmittag persönlich zum voll besetzten Konzert bei der Argenbühne und liess es sich nicht nehmen, auch die anwesende Konzertbesucher zu begrüssen. Er durfte dort auch eine Delegation des Liechtensteiner Seniorenbundes begrüssen und war vom Konzert der Seniorenmusik sichtlich angenehm überrascht. Aus den Händen von Mitgliedern der Seniorenmusik erhielten die zahlreich anwesenden Gäste Liechtenstein-Fähnchen sowie einen FL-Prospekt, was sehr positiv aufgenommen wurde.

Rund 75 Minuten sorgte die Seniorenmusik für beste Unterhaltung, sodass selbst bei diesen tropischen Temperaturen zahlreiche Gäste begeistert mitklatschten und mitsangen. Rund um die Argenbühne waren alle Schattenplätze restlos belegt, auch für die Musikanten ein toller Blick ins zahlreiche Publikum.

Die Teilnehmer des Seniorenbundes reisten noch am selben Abend zurück nach Liechtenstein. Die Seniorenmusik übernachtete in Wangen und konnte sich die Altstadt von Wangen ansehen, denn am Sonntag war ein Frühschoppenkonzert geplant. Leider musste dieses Konzert kurzfristig abgesagt werden. Es war wohl Fügung, denn das Konzert hätte wegen der regnerischen Witterung nicht stattfinden können. Als Alternativprogramm konnten sich die Musikanten der Seniorenmusik zusammen mit den mitreisenden Partner*innen auf einen Panoramafahrt auf dem Bodensee erfreuen. Nach einem währschaften Abendessen ging es dann zurück nach Hause.

Wieder einmal sorgte die Seniorenmusik für beste Werbung für Liechtenstein im benachbarten Ausland.