Liechtenstein präsentiert sich an Olympischen Spielen

Olympische Winterspiele. Liec htenstein-Team mit Romano Püntener vor dem House of Liechtenstein in Paris. Foto: IKR

Heute findet der Liechtenstein-Tag in Paris statt. Im Mittelpunkt steht Mountainbiker Romano Püntener, der einzige Vertreter Liechtensteins an den diesjährigen Olympischen Spielen. Es ist das erste Mal, dass Liechtenstein mit einem «House of Liechtenstein» bei einem der grössten Sportwettbewerbe präsent ist.

Heute ist ein besonderer Tag für Romano Püntener. Gestern hatte der 20-Jährige im Cross-Country-Rennen seinen ersten olympischen Wettkampf absolviert und ganz Liechtenstein fieberte mit. Mit Rang 28 gelang ihm dabei ein beachtliches Debüt und er konnte viele wichtige und schöne Erfahrungen sammeln. Für Püntener war klar: «Es ist eine grosse Ehre, bei den olympischen Spielen dabei zu sein.»

Feier zu Ehren von Romano Püntener

Einen Tag nach seinem grossen Auftritt folgt schon der nächste: Heute wird Romano Püntener beim Liechtenstein-Tag im «House of Liechtenstein» gefeiert. Die Miniaturausgabe des Landtagsgebäudes befindet sich an prominenter Lage im Stade Jean Bouin, das Deutschland angemietet und zu einem Mehrnationenhaus gestalten hat. Mit rund 3500 Besuchenden täglich ist dies für Deutschland das grösste Nationenhaus, dass sie je hatten. Neben Liechtenstein ist auch Luxemburg mit einer Präsenz im Rugbystadium vertreten. Mathias Ulrich, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, sagt: «Dass Liechtenstein bei den Olympischen Spiele teilnimmt und erstmals eine eigene Präsenz hat, bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Land international zu präsentieren.»

 

 

House of Liechtensterin in Paris.

 

Die Vielseitigkeit Liechtensteins zeigen

Für den heutigen Liechtenstein-Tag haben das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) und Liechtenstein Marketing verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Tourismus und Politik zum Brunch eingeladen. Auf der Bühne des Stade Jean Bouin begrüsst Moderator und 6-facher Olympiateilnehmer Marco «Büxi» Büchel neben Romano Püntener unter anderem auch Regierungsrätin und Sportministerin Dominique Hasler, LOC-Präsident Stefan Marxer und Mathias Ulrich, den Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing. Zuerst berichtet der Mountainbiker von seinen ersten Olympia-Erfahrungen: «Ich liebe den positiven Vibe der vielen Sportlerinnen und Sportler, die alle für den Sport leben und dabei ein grosses Ziel vor Augen haben.» Anschliessend erklärt Dominique Hasler, Regierungsrätin und Sportministerin, welche Bedeutung die Olympischen Spiele für Liechtenstein haben. Für das leibliche Wohl sorgt Martha Bühler, ebenfalls ehemalige Olympionikin, mit dem traditionellen Ribel und weiteren Köstlichkeiten direkt aus Liechtenstein.

Musikalischer Abend mit Megawatt

Die liechtensteinische-schweizerische Band Megawatt bringt am Abend des Liechtenstein-Tags regionale Musik ins Stadion. Marco «Büxi» Büchel erzählt vor dem Konzert als Markenbotschafter über seine Heimat und kündigt anschliessend das rund 90-minütige Konzert von Megawatt an.

 

«House of Liechtenstein» in Paris

Während der olympischen Spiele wird Liechtenstein mit dem «House of Liechtenstein» im Stade Jean Bouin in Paris vertreten sein. Neben verschiedenen Networking-Events gibt es durchgehend Mitmachaktionen für die täglich 3500 erwarteten Besucherinnen und Besucher. Ziel damit ist es, Liechtenstein als modernes und besuchenswertes Land zu positionieren. Zudem bietet ein kleiner Merchandise-Shop verschiedene Souvenirs an.