Der USV verliert erneut eine Sechspunktspiel
gegen Winterthur II hoch mit 5:1 !!!
Hier Freude, dort hängende Köpfe. Der FC Balzers gewinnt verdientermassen mit 1:0 gegen den starken Vertreter FC Thalwil (Tabellendritter). Torschütze in der 14. Minute ist Enis Domuzeti.
Die Thalwiler trafen in Balzers auf einen Gegner, der nach der 1:3-Heimniederlage vor wenigen Tagen gegen Wettswil-Bonstetten einiges gut zu machen hatte. Und das tat die Truppe um Trainer Winkler auch. Die Gäste aus Zürich waren aber bis zum Schluss gefährlich und Balzers hatte einige brenzlige Situationen zu überstehen. Trotzdem ist der Sieg verdient, denn auch Bazers vergab einige Hochkaräter.
Mit diesem Sieg haben sich die Balzner aus der Abstiegszone katapultiert und liegen nun auf dem 9. Rang. Allerdings ist bezüglich der zwei Abstiegsteams noch keine Vorentscheidung gefallen. Alles liegt zu dicht aufeinander.
USV: Jetzt wird’s langsam ungemütlich
Beim 4:0-Sieg vor wenigen Tagen gegen den SC Höngg spielte die USV-Equipe frisch von der Leber weg und siegte hoch verdient. Auswärts will es einfach nicht klappen. Das ist die zweite 5:1-Auswärtsniederlage !!! des USV Eschen/Mauren gegen Winterthur II, nachdem man schon gegen den FC Seuzach mit einem hohen Resultat das ebenfalls Sechspunktespiel ohne sich gross zu wehren, wegschenkte.
In Winterthur wurden einige Profis eingesetzt, was nach dem Reglement erlaubt ist, aber einen fahlen Beigeschmack und eine Verzerrung der Liga darstellt. Dafrüber sollte die 1.Liga-Kommission einmal nachdenken.,
So ähnlich lief es auch in Winterthur ab. Schon die Anfangsaufstellung überraschte. Am Ende mussten sich die Unterländer, die nun wieder neues Schlusslicht sind, verdientermassen geschlagen geben. Ein Hoffnungsschimmer ist der erstmalige Einsatz von Goalgetter Michael Bärtsch, der prompt nach zwei Minuten auf dem Platz einen Treffer, den einzigen Treffer des USV, erzielte.
Der nächste Gegner heisst St. Gallen II, der dann im Sportpark antritt. So gesehen müssen die USV’ler aller Heimspiele gewinnen, wollen sie aus dem Teufelskreis des Abstiegs herauskommen.
1. Liga - Gruppe 3
1. | AC Bellinzona | 17 | 14 | 2 | 1 | 44 | : | 16 | 44 | |
2. | FC Gossau | 17 | 9 | 3 | 5 | 41 | : | 27 | 30 | |
3. | FC Thalwil | 18 | 8 | 6 | 4 | 27 | : | 21 | 30 | |
4. | FC Red Star ZH | 18 | 8 | 6 | 4 | 34 | : | 32 | 30 | |
5. | FC Mendrisio | 17 | 7 | 7 | 3 | 20 | : | 16 | 28 | |
6. | FC Kosova | 18 | 7 | 4 | 7 | 29 | : | 28 | 25 | |
7. | FC Winterthur II | 18 | 6 | 4 | 8 | 38 | : | 41 | 22 | |
8. | FC Tuggen | 18 | 5 | 6 | 7 | 30 | : | 34 | 21 | |
9. | FC Seuzach | 17 | 5 | 5 | 7 | 30 | : | 36 | 20 | |
10. | FC Balzers | 18 | 6 | 2 | 10 | 17 | : | 31 | 20 | |
11. | FC St. Gallen 1879 II | 18 | 5 | 4 | 9 | 30 | : | 33 | 19 | |
12. | SV Höngg | 18 | 5 | 3 | 10 | 26 | : | 32 | 18 | |
13. | FC Wettswil-Bonstetten | 18 | 5 | 3 | 10 | 22 | : | 33 | 18 | |
14. | USV Eschen/Mauren | 18 | 4 | 5 | 9 | 20 | : | 28 | 17 |